Leader

Beiträge zum Thema Leader

Lokales

Leader-Förderung
Zwei Projekte in Bad Peterstal-Griesbach ausgewählt

Bad Peterstal-Griesbach (st). Der Leader-Auswahlausschuss der Regionalentwicklung Ortenau e. V. hat zwei weitere Projekte zur Förderung ausgewählt. Die Projekte haben ein Gesamtfördervolumen in Höhe von rund 83.000 Euro an EU-Mitteln und 55.000 Euro an Landesmitteln. Die beiden private Vorhaben in Bad Peterstal-Griesbach leisten einen Beitrag im Handlungsfeld „Lebendige Freizeitregion, Natur gemeinsam erleben“ des Regionalen Entwicklungskonzepts der Leader Aktionsgruppe Ortenau. Mit der...

Lokales
Von links: Ulrich Döbereiner (Leader Geschäftsstellenleiter), Edgar Gleiß (Verein für Regionalentwicklung Ortenau e. V.), Thomas Knapp (Bauhof), Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Manuela Epting (Tourist-Information Seebach), Lars Fecke (baumann + trapp) | Foto: Tourist-Information Seebach

Weiteres Highlight für Familien
Spielstation zum Thema Holz in Seebach

Seebach (st). Mit Unterstützung durch das Regionalbudget kann Seebach ein weiteres Highlight für Familien anbieten und so seinen Schwerpunkt als Destination für Familienurlaub weiter stärken. Das Vorhaben erhielt eine Förderung von 80 Prozent der Nettokosten, was einer Summe von knapp 14.000 Euro entspricht. Zum Thema Holz und Holzverarbeitung wurde am Wasser-Mühlen-Technik-Weg im Bereich Bergmatt zwischen der Raststation Bergmattbrunnen und dem Ferienhof Fischer ein neuer Spielbereich für...

Lokales
Über das neue Angebot in Seebach für Familien freuen sich (v. l.) Hannes Bruder (Bauhof Seebach), Manuela Epting (Leiterin der Tourist-Info), Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Ulrich Döbereiner (Leiter der Leader-Geschäftsstelle) und Sebastian Decker (Bauhof Seebach) | Foto: Leader Regionalentwicklung Ortenau e.V.

Neue Attraktion am Abenteuerspielplatz
Wasser marsch in Seebach

Seebach (st). Aus der Winterruhe erwacht ist der neue Wasserspielbereich am Abenteuerspielplatz in Seebach. Bereits im vergangenen Jahr wurde das Projekt der Gemeinde für eine Förderung durch das Regionalbudget vom Verein für Regionalentwicklung Ortenau e. V. ausgewählt und fertiggestellt. Pumpen, Schleusen, Matschen – mit der Frühlingssonne kann es nun losgehen für kleine Entdecker und Forscher. Auf spielerische Weise erhalten die Besucher im Umgang mit Wasserrinne, Labyrinth und Wasserrad...

Lokales
Bei der Übergabe der Regionalbudget Plakette von links: Leader Geschäftsstellenleiter Ulrich Döbereiner, Vorstandsmitglied Edgar Gleiß, Ortsvorsteher Christian Zorn und der stellvertretende Ortsvorsteher Ulrich Metz
 | Foto: Leader Regionalentwicklung Ortenau

Leader unterstützt Sasbachrieder Spielplätze
Förderung für Sonnensegel

Achern (st). Gerne besucht werden die beiden Spielplätze im Windeckweg und bei der Rheingoldhalle in Sasbachried. Seit Neuestem können Kinder im Schatten eines Sonnensegels im Sand spielen und Eltern und Großeltern gemütlich auf neuen seniorengerechten Bänken Platz nehmen. Ermöglicht werden konnten diese Neuanschaffungen mit Unterstützung des Regionalbudgets. Das Förderprogramm für investive Kleinprojekte bietet eine Förderung in Höhe von 80 Prozent. Die rasche Umsetzung des Projekts ist dem...

Lokales

295.000 Euro Leader-Fördermittel
Kapelle Allerheiligen wird umgebaut

Oppenau (st). Um die Pläne für einen Ort der Begegnung und des Innehaltens bei der Klosterruine Allerheiligen zu verwirklichen, beantragte die Katholische Kirchengemeinde Oberes Renchtal Mittel aus dem EU-Förderprogramm Leader. Inzwischen wurde der Antrag positiv beschieden. Das Projekt erhält eine Förderung von 60 Prozent, was einem Förderbetrag von rund 295.000 Euro entspricht. Innenraum wird neu gestaltet Gegenstand der Projektförderung ist die Neugestaltung des Innenraums der Kapelle...

Lokales
Geschäftsstellenleiter Ulrich Döbereiner (l.) und Franz Große vom Hühnerparadies Önsbach mit den neuen E-Lastenrad | Foto: Regionalentwicklung Ortenau Leader

Regionalentwicklung Leader
Förderung für Lastenrad

Achern (st). Das Budget der Regionalentwicklung Leader kommt vor Ort an – das erste umgesetzte Projekt ist die Anschaffung eines elektrischen Lastenrads für das Hühnerparadies in Önsbach. Das Konzept des Hühnerparadieses von Franz Große wird gut angenommen. Rund 110 Hühnerpatenschaften wurden bereits übernommen und monatlich kommen neue hinzu. Mit steigender Hühnerzahl, steigt auch der Bedarf an Transportraum für Eier, Futtermittel und Materialien. Fahrradmobilität Der Betrieb setzt auf...

Lokales

Förderung der Leader-Aktionsgruppe Ortenau
Neuer Dorfplatz für Wagshurst

Achern-Wagshurst (st). Der Dorfplatz in Wagshurst wird mit Hilfe von Fördermitteln der Leader-Aktionsgruppe neu gestaltet. Das teilt die Stadt Achern mit. Über eine Förderung in Höhe von 80 Prozent der kalkulierten Gesamtkosten, etwa 21.300 Euro, darf sich die Dorfgemeinschaft Wagshurst freuen. Der Platz mit dem Ortsbild prägenden Nussbaum soll mit diesen Mitteln optisch neu aufgewertet werden, kulturelle Veranstaltungen der Vereine und Gruppen sollen einen Treffpunkt für Jung und Alt bieten....

Lokales
Fachbereichsleiter Frank Niegeloh (v. l.), Seniorenbeauftragter Bernhard Wolf, Bürgermeister Christoph Lipps, Verena Kopp-Kast, Vorsitzende des LEADER-Vereins, und Geschäftsstellenleiter Ulrich Döbereiner freuten sich über die anstehende Realisierung des Projektes. 
 | Foto: Stadt Oberkirch

Leader-Förderung für Mehrgenerationenplatz
Bewegungsparcours im Stadtgarten Oberkirch kommt

Oberkirch (st). Über das EU-Programm Leader hat die Stadt Oberkirch Fördermittel für die Einrichtung eines Mehrgenerationenplatzes im Stadtgarten Oberkirch beantragt. Dieser Tage ging nun der offizielle Bewilligungsbescheid ein. Der Geschäftsstellenleiter der Regionalentwicklung Ortenau Leader-Region, Ulrich Döbereiner, übergab Bürgermeister Christoph Lipps den Zuschussbescheid. Die Einrichtung des neuen Bewegungsparcours im Stadtgarten kostet circa 79.000 Euro. Leader gefördert das Vorhaben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.