Landrat Frank Scherer

Beiträge zum Thema Landrat Frank Scherer

Lokales
Foto: Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau

Testpflicht für Pendler entfällt
Frankreich auf Risikogebiet zurückgestuft

Ortenau (st). Das Robert-Koch-Institut hat Frankreich offiziell von einem Hochinzidenzgebiet auf ein Risikogebiet zurückgestuft, wirksam ab Sonntag, 23. Mai, 0:00 Uhr. Damit entfällt für eine Einreise nach Deutschland, sowohl aus beruflichen als auch privaten Gründen, im Rahmen der 24-Stunden-Regel neben der Anmelde- und Quarantänepflicht nunmehr auch die Testpflicht. Damit sind die Restriktionen des kleinen Grenzverkehrs im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau de facto aufgehoben....

Lokales
Frank Scherer und die frisch gewählte Oberbürgermeisterin von Straßburg bei der ED-Pressekonferenz zu „Coffee to go nochemol“ im November 2017 | Foto: Archivbild Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau

Landrat Scherer gratuliert
Jeanne Barseghian ist OB von Straßburg

Ortenau/Straßburg (st). Eurodistrikt-Vize-Präsident und Landrat Frank Scherer gratuliert der neuen Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian zum gestrigen Wahlsieg, die damit Nachfolgerin von Roland Ries wird: „Ich gratuliere Jeanne Barseghian zu ihrem überzeugenden Wahlerfolg. Ich freue mich, dass mit ihr die Wahl auf ein langjähriges Ratsmitglied des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau gefallen ist, das nicht nur die stetige Entwicklung des Eurodistrikts in den vergangenen Jahren...

Lokales
Landrat Frank Scherer (l.) und CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß bei der Unterzeichnungszeremonie in Aachen | Foto: LRA

Beurteilung des Aachener Vertrags
Ziele für Eurodistrikt klar gesteckt

Ortenau (ds). Mit der Unterzeichnung des neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrags in Aachen wurde ein neues Kapitel der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aufgeschlagen. Davon ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß überzeugt, wie er beim Besuch in der Guller-Redaktion betont. Zusammen mit Landrat Frank Scherer war er auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur feierlichen Vertragsunterzeichnung gereist. "Die Eurodistrikte sollen echte Kompetenzen und eine eigene...

Lokales
Landrat Frank Scherer (Mitte) hat gestern zusammen mit Frédéric Bierry (links), Präsident des Conseil Departemental du Bas-Rhin und Rémi Bertrand (rechts), Präsident des Eurodistricts „PAMINA“, bei der Unterzeichnungszeremonie des neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrags im Krönungssaal des Aachener Rathauses beigewohnt.  | Foto: LRA

Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag
Angela Merkel hat Frank Scherer eingeladen

Ortenau/Aachen (st). Auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Landrat Frank Scherer am gestrigen Dienstag der feierlichen Unterzeichnungszeremonie des neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrags in Aachen beigewohnt. Aachener Vertrag Als Präsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau hatte sich Scherer in den vergangenen zwei Jahren unter anderem für die Weiterentwicklung des Eurodistrikts zu einer handlungsfähigen Gebietskörperschaft mit sinnvollen eigenen Kompetenzen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.