Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Lokales
4 Bilder

Kirchenkonzert
Musikalischer Abschluss des 90 jährigen Jubiläums des Musikvereins Fessenbach.

Der musikalische Leiter Alexander Huber hat mit seinen Musikerinnen und Musikern ein tolles und interessantes Programm mit einer breiten Vielfalt an sinfonischer Blasmusik zusammengestellt. Termin: Sonntag, 19.11.2023 um 17.00 Uhr in der Weingartenkirche. Auf dem Programm steht unter anderem „La Antigua“ von Jakob de Haan. In diesem Werk beschreibt der Komponist eine Prozession der Einwohner der baskischen Stadt Zumarraga zur Einsiedelei Santa María La Antigua in den nahe gelegenen Bergen. „Die...

Panorama
Video 2 Bilder

Episode IV des Online-Festivals mit Lahrer Pianist
Klassische Musik auf Rocker-Bühne - Pervez Mody beim WeLive Festival

Bereits seit zwei Monaten sorgt die Lahrer Rockwerkstatt mit ihrem “WeLive”Online-Musikfestival für Aufsehen im Internet. Alle 14 Tage treten regionale Künstler der Extraklasse im Lahrer Schlachthof Jugend & Kultur auf und werden dabei von den Kamerasder Styrnol-Brüder und ihres punchline studios gefilmt. Weit über 80.000 Mal wurden die ersten drei Konzertfilme bereits angesehen. Am nächsten Sonntag erwartet die Zuschauer mit dem Auftritt des klassischen Pianisten Pervez Mody eine ganz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Josefskirche
  • Offenburg

Virtuose Saitenklänge

Maximilian Mangold spielt Lauten- und Gitarrenmusik aus fünf Jahrhunderten, aus England, Italien, Mexiko und Paraguay. Der musikalische Abwechslungsreichtum spiegelt sich nicht nur in den unterschiedlichen Stilen und Epochen, sondern auch in den faszinierenden Klangwelten von Laute und Gitarre. Virtuosität und Klangpoesie treffen sich in diesem Programm aufs Feinste: „Zum Niederknien schön“, wie die Zeitschrift CONCERTINO schreibt. Auf dem Programm steht Lautenmusik von John Dowland, einem der...

Foto: Grit Dörre
  • 27. Juni 2025 um 18:30
  • Eglise St. Thomas
  • Strasbourg

Konzert Dresdner Kreuzchor in St. Thomas, Straßburg, 27. Juni um 18.30 Uhr

Seit hunderten von Jahren begeistert der Dresdner Kreuzchor die Menschen. Die Magie der hellen, klaren Knabenstimmen, der reine Chorklang und die Leidenschaft der jungen Sänger formen ein Klangerlebnis, dem sich niemand entziehen kann. Mit seiner Musik verbindet der Dresdner Kreuzchor Tradition und Moderne. Werke von Johannes Brahms, Andreas Hammerschmidt, Zoltán Kodály, Felix Mendelssohn Bartholdy, Arvo Pärt und Ernst Pepping Mit Orgelzwischenspielen von Daniel Maurer an der J.A....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.