Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Lokales
Auf der Feuerwehrübungsanlage „füba“ in Eschbach erhielten die Katastrophenschützer des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald Unterstützung aus dem Kreis Emmendingen.  | Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Übung der Katastrophenschutzbehörden
Wassermangel und Waldbrand

Ortenau (st) Mehr als 200 Einsatzkräfte aus dem Regierungsbezirk Freiburg haben am Samstag, 2. Dezember, in Freiburg, Eschbach (Breisgau-Hochschwarzwald) und Waldshut-Tiengen die gemeinsame Bewältigung von Großschadensereignissen geübt, teilt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit. Angenommen wurden dabei verschiedene Schadensszenarien, die aufgrund einer langanhaltenden und flächendeckenden Hitze und Trockenheit auftraten. Elf Führungseinheiten des Katastrophenschutzes der Stadt- und...

Lokales
Gemeinsam mit Technischen Hilfswerk wurden am Wochenende vom Regierungspräsidium Freiburg 7,1 Millionen Jodtabletten an die Stadt Freiburg und die Landkreise verteilt. | Foto: RP Freiburg
2 Bilder

7,1 Millionen Jodtabletten verteilt
Vorsorge für den Ernstfall

Freiburg (st). Rund 7,1 Millionen Jodtabletten hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) gemeinsam mit dem Technischen Hilfsdienst (THW) am Wochenende, 14. und 15. August, an die Stadt Freiburg und die Landkreise im Regierungsbezirk verteilt. Wo die Tabletten dort gelagert werden, entscheiden die Stadt und die Landkreise je nach den lokalen Erfordernissen in Abstimmung mit dem RP. Die Ausgabe von Jodtabletten ist ein wesentlicher Baustein der Sicherheits- und Gesundheitsvorsorge für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.