John Görmann

Beiträge zum Thema John Görmann

Lokales
John Görmann (l.) und Colin Görmann sind das Trainer-Team des Karate-Dôjô „Mukinshôri“ und planen die Vereinsgründung in Renchen.
 | Foto: JKA Tôkyô

Stadthalle ist Trainingsdomizil
Karate-Dôjô „Mukinshôri“ gründet Verein

Renchen (st) Das Karate-Dôjô „Mukinshôri“ wurde vor 15 Jahren von Trainingsleiter John Görmann (5. Dan) ins Leben gerufen. Nun strebt die Vereinigung mit derzeit 25 aktiven Karateka die Gründung eines gemeinnützigen Vereins an. Das Dôjô bekennt sich zum Regelwerk der Japan Karate Association (JKA) und ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen Vertretung des japanischen Dachverbandes in Deutschland. Im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten werden die Vermittlung und...

Lokales
Eintrag ins Goldene Buch (von links): Co-Trainer Colin Görmann (2. Dan), Dôjô-Leiter John Görmann (5. Dan), Kata-Weltmeister Julian Chees-Sensei (6. Dan) und Bürgermeister Bernd Siefermann | Foto: Andreas Wenck
2 Bilder

90 Teilnehmer bei Lehrgang
Jubiläum mit Karate-Weltmeister gefeiert

Renchen (st) Seit 15 Jahren gehört die Kampfkunst Karate zum Trainingsangebot des Freizeitsportclub Erlach. Das 15-jährige Bestehen feierten die Erlacher Karate-Kämpfer mit einem Lehrgang. Dôjô- Leiter John Görmann (5. Dan) und Co-Trainer Colin Görmann (2. Dan) hatten hierfür den renommierten Karate-Trainer Julian Chees-Sensei (6. Dan) in die Grimmelshausenstadt eingeladen. Als DJKB-Instructor (Deutscher JKA-Karate Bund) ist der von den Philippinen stammende Chees einer der ranghöchsten...

Sport
Kata-Weltmeister Julian Chees-Sensei (links) kommt auf Einladung der Erlacher Trainer John (Mitte) und Colin Görmann (rechts) zu einem Karate-Lehrgang nach Renchen. | Foto: Jacqueline Kühn

Karate-Lehrgang mit Weltmeister
Julian Chees-Sensei kommt nach Renchen

Renchen-Erlach (st) Im September 2009 wurde das Karate-Dôjô »Mukinshôri« unter dem Vereinsdach des Freizeitsportclub Erlach (FSC) gegründet. Seit 15 Jahren erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Kampfkunst des Shôtôkan-Karate. Die ganzheitliche Bewegungslehre Karate bietet die Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness und Gesundheit. Durch gezielte Übungen werden Körper und Geist gleichermaßen geschult. Das Dôjô ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen...

Lokales
John Görmann (links) und Sohn Colin (rechts) trafen ein weiteres Mal mit dem weltweit geschätzten Karate-Trainer Tatsuya Naka-Sensei aus Japan beim Kata-Lehrgang in Tauberbischofsheim zusammen. | Foto: Karate-Dôjô Mukinshôri

Weltweit größtes Trainingslager
Erlacher Trainer beim "Kata-Spezial"

Renchen-Erlach (st) Bereits zum vierten Mal wurde Tauberbischofsheim zum Treffpunkt für Karate-Sportler aus ganz Deutschland und den Nachbarländern. Das »Kata-Spezial« ist ein internationaler Lehrgang, der weltweit zu den größten Veranstaltungen dieser Art zählt. Über 1.100 Karate-Kämpfer kamen dort zusammen, um sich unter der Anleitung eines hochkarätigen Trainerteams dem Karate-Formenlauf (Kata) zu widmen. Karate-Chiefinstructor Hideo Ochi-Sensei (9. Dan) vereinte anerkannte Spitzentrainer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.