Stadthalle ist Trainingsdomizil
Karate-Dôjô „Mukinshôri“ gründet Verein

- John Görmann (l.) und Colin Görmann sind das Trainer-Team des Karate-Dôjô „Mukinshôri“ und planen die Vereinsgründung in Renchen.
- Foto: JKA Tôkyô
- hochgeladen von Matthias Kerber
Renchen (st) Das Karate-Dôjô „Mukinshôri“ wurde vor 15 Jahren von Trainingsleiter John Görmann (5. Dan) ins Leben gerufen. Nun strebt die Vereinigung mit derzeit 25 aktiven Karateka die Gründung eines gemeinnützigen Vereins an. Das Dôjô bekennt sich zum Regelwerk der Japan Karate Association (JKA) und ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen Vertretung des japanischen Dachverbandes in Deutschland. Im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten werden die Vermittlung und Aufrechterhaltung der traditionellen Kampfkunst Karate in der Stilrichtung „Shôtôkan“ stehen.
25 Jahre Erfahrung
Dôjô-Leiter Görmann blickt auf 25 Jahre Erfahrung als Karate-Trainer zurück. Seit sechs Jahren ist sein Sohn Colin Görmann (2. Dan) als Trainer aktiv. Beide besitzen eine DJKB-Prüferlizenz. Dadurch können Kyû-Gürtelprüfungen (Schülergrade) im eigenen Dôjô abgenommen werden. Durch umfangreiche Fortbildungsaktivitäten verfügt das Trainer-Team über eine fundierte technische und didaktische Ausbildung zur Vermittlung des Karate. Die Renchener möchten ihre Begeisterung für die japanische Kampfkunst zukünftig mit Karate-Interessenten aller Altersgruppen in der Grimmelshausenstadt teilen. Im wöchentlichen Training werden auch die japanischen Fachbegriffe und die philosophischen Hintergründe des Karate vermittelt. Ab März ist die Stadthalle in Renchen das neue Trainingsdomizil und der Treffpunkt der Karate-Kämpfer.
Die Gründungsversammlung des Vereins findet am 21. Februar im Landgasthof „Grüner Baum“ in Mösbach statt. Auf der Tagesordnung stehen der Beschluss über die Vereinssatzung und Vorstandswahlen. Karate-Aktive und Neuinteressenten sind eingeladen bei der Vereinsgründung dabei zu sein. Die Veranstalter bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung. Nach den Fastnachtsferien beginnen in der Stadthalle erstmals Karate-Einsteigerkurse für Kinder ab zehn Jahre, Jugendliche und Erwachsene. Interessenten sind zu einem unverbindlichen Probetraining eingeladen. Weitere Informationen erteilt Trainingsleiter John Görmann unter Telefon 07843/994188 oder im Internet unter karate-renchen.de.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.