Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Polizei
In der Bühlerfeldstraße breitete sich ein Brand vom Balkon in der Wohnung aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Unruhiger Jahreswechsel
320 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Ortenau (st) Der Jahreswechsel 2024/25 bescherte den Einsatzkräften im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg zwischen 18 und 6 Uhr nahezu 320 Einsätze, wovon etwa 230 als Notrufe eingingen. Dabei ereigneten sich auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Bränden unterschiedlichster Ausprägung, welche neben den Polizeieinsatzkräften auch die örtlichen Feuerwehren sowie die Rettungsdienste beschäftigten. In Baden-Baden kam es gegen 18 Uhr in einem Privatanwesen in der Weststadt, welches gleichzeitig...

Panorama
Inge Fleischmann | Foto: privat

Angedacht: Inge Fleischmann
Raum für Hoffnung und Zuversicht

Lassen wir uns ein im neuen Jahr, dass etwas Unerwartetes geschieht. Etwas, dass die eigenen Gewohnheiten stört und unsere Pläne durcheinanderbringt. Lassen wir uns überraschen von diesem Gott, der als kleines Kind auf die Welt gekommen ist, um sie zu verändern. Und sie menschlicher zu machen. Geben wir die Hoffnung nicht auf, dass es auch in unserer Kraft liegt, etwas bewegen zu können. Die leisen Töne bekommen Gewicht, wenn ihnen Handeln folgt. Und Menschen sich zutrauen, ihre Ideen...

Polizei
Der Zimmerbrand machte das Wohnhaus unbewohnbar. | Foto: Stad Kehl

Neun Einsätze der Kehler Feuerwehr Jahreswechsel
Großeinsatz in Marlen

Kehl (st). Sehr unruhig hat sich der Jahreswechsel für die Feuerwehr gestaltet: Neun Mal waren die Wehrleute an Silvester und am Neujahrstag gefordert. Ein Großeinsatz wurde durch einen Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in einem Dreifamilienhaus in der Lilienstraße in Marlen ausgelöst. Auch beim Brand eines Gebäudes in Eckartsweier leistete die Kehler Wehr mit ihrem Hubrettungsfahrzeug Unterstützung. Um 15.03 Uhr wurde die Feuerwehr am 31. Dezember wegen des Wohnungsbrandes in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.