Jürgen Stude

Beiträge zum Thema Jürgen Stude

Lokales
Auf dem Foto ist Inge Auerbach 2005 im Gespräch mit Schülern der Offenburger Realschule zu sehen. | Foto: Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V.

Am 31. Dezember 2024
Inge Auerbacher feiert ihren 90. Geburtstag

Kippenheim (st) Am 31. Dezember 2024 feiert die Kippenheimer Ehrenbürgerin Inge Auerbacher ihren 90. Geburtstag. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich unermüdlich und mit beachtlichem Erfolg für Aussöhnung, Toleranz und Frieden, schreiben Bernd Rottenecker und Jürgen Stude vom Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. in einer Pressemitteilung. Als letztes jüdisches Kind in Kippenheim in der Poststraße 20 wurde Inge Auerbacher am 31. Dezember 1934 geboren, unweit der Synagoge. Ihre ersten...

Panorama
Jürgen Stude ist seit 2003 erster Vorsitzender des Fördervereins Ehemalige Synagoge Kippenheim. | Foto: Michael Bode

Jüdische Schicksale
Jürgen Studes Engagement beruflich und privat

Neuried. Sein historisches Interesse ist groß, insbesondere hat es sich Jürgen Stude aber zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der badischen Juden aufzuarbeiten. Der erste Vorsitzende des Fördervereins Ehemalige Synagoge Kippenheim ist auf diesem Gebiet jedoch nicht nur ehrenamtlich engagiert, sondern auch in seinem Berufsleben nahm die Erinnerungsarbeit großen Raum ein. Während seines Studiums der Religionspädagogik und Gemeindediakonie an der evangelischen Fachhochschule in Freiburg stieß...

Lokales
Markus Ibert Oberbürgermeister der Stadt Lahr (r). zu Besuch in Kippenheim  | Foto: Stadt Lahr

Geschichte lebendig halten
OB Ibert besucht Kippenheimer Synagoge

Kippenheim/Lahr (st).  Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert besuchte die Kippenheimer Synagoge, um die dort angebotenen Aktivitäten näher kennenzulernen. Bei einer Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude sprachen Jürgen Stude und Georg Herr vom FGeorg Herr vom Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. über die Geschichte der Synagoge und der Juden in der Ortenau. In Lahr existierte die jüdische Gemeinde nur 80 Jahre lang, daher gibt es heute kaum Spuren des kulturellen oder...

Lokales
Die Kippenheimer Synagoge - ein Kulturschatz | Foto: Manfred Sickmann

Synagoge in Kippenheim
Zeitzeuge für jüdisches Leben

Kippenheim (gr). Klezmer, was ist das nochmal? Etwas Wunderbares für die Ohren! Die Konzertbesucher des „Duo Adafina“ konnten vor wenigen Tagen in der Kippenheimer Synagoge ein Gefühl bekommen für die Besonderheiten der jiddischen Volksmusik. Mit Kulturangeboten wie diesem will der Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. den Dialog und die Toleranz fördern. „Die Synagoge soll auch als Ort der Begegnung und Kommunikation verstanden werden“, sagt Jürgen Stude, erster Vorsitzender und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.