Integrierte Leitstelle Ortenau

Beiträge zum Thema Integrierte Leitstelle Ortenau

Lokales
Landrat Thorsten Erny (in der Mitte) erhält eine Führung durch die Integrierte Leitstelle von Torsten Wiucha, stellvertretender Leiter der ILS Ortenau (rechts im Bild), und Bernhard Frei, Kreisbrandmeister (links im Bild).
 | Foto: LRA/Kirschniok

In der Integrierten Leitstelle im Ortenaukreis
Neuer Landrat zu Besuch

Offenburg (st) Im Januar besuchte Landrat Thorsten Erny die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle Ortenau (ILS). Die ILS ist die zentrale Anlaufstelle für die Notfallkommunikation im Ortenaukreis – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Sie wird betrieben vom Ortenaukreis und dem Deutschen Roten Kreuz und ist die Schaltzentrale für die Alarmierung und Koordination der Hilfs- und Rettungsorganisationen in der Region. Alle Notrufe aus dem Landkreis laufen hier zusammen und werden in Echtzeit...

Lokales
Der ärztliche Bereitschaftsdienst sollte gerufen werden, wenn keine lebensbedrohliche Situation herrscht. | Foto: mak

Hilflosigkeit unter Stress
Welche Nummer ist im Ernstfall die richtige?

Ortenau (gro). Der Fall, den ein Leser der Guller-Redaktion per E-Mail schildert, lässt keinen kalt: An einem Abend ging es dem bettlägerigen Vater nicht gut. Um 19 Uhr sei der ärztliche Bereitschaftsdienst auf Anraten des Pflegedienstes unter der 116117 angerufen worden. Den Angehörigen sei mitgeteilt worden, dass sie "viel Geduld" haben müssten. Nach etwas mehr als zwei Stunden des Wartens sei der 84-Jährige gestorben. Daraufhin sei der ärztliche Bereitschaftsdienst über den Tod informiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.