Hornberg

Beiträge zum Thema Hornberg

Lokales
Der Sommerbergtunnel ist einer von vier Tunneln, die am 14. Januar, kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: ag

Hausach, Wolfach, Oberkirch, Hornberg
Kurzzeitige Sperrung von Tunneln

Ortenau (st) Vier Tunnel im Ortenaukreis müssen zur Überprüfung sicherheitstechnischer Einrichtungen am Dienstag, 14. Januar 2025, abends zwischen 20 und 22 Uhr für etwa zehn Minuten voll gesperrt werden. Dies betrifft den Oberkirchtunnel, den Hornbergtunnel, den Sommerbergtunnel in Hausach und den Reutherbergtunnel bei Wolfach. Wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises mitteilt, werden jeweils ausgeschilderte Umleitungsstrecken über die festinstallierten Wechselverkehrszeichen eingerichtet.

Lokales

Bäume stürzen in Freileitungen
Sturmböen verursachten Stromausfälle

Ortenau (st). Aufgrund der Wetterlage kam es am Donnerstag, 21. Oktober, zu Stromunterbrechungen in der Ortenau. Kinzigtal Um 4.22 Uhr meldeten die Sicherheitssysteme eine Störung in den Gemeinden Wolfach-Kirnbach und in Hornberg-Reichenbach. Die Ursache war ein in die Freileitung gestürzter Baum. Monteure des Überlandwerks Mittelbaden beseitigten den Baum und nach rund einer Stunde waren bis auf wenige Kunden alle wieder versorgt. Kehler Ortsteile Während der Reparaturarbeiten im Kinzigtal kam...

Lokales

Baum stürzt in Oberleitung
Schneefall sorgt für Stromausfall in Kirnbach und Reichenbach

Wolfach/Hornberg (st). Am Donnerstag, 14. Januar, kam es um 10.23 Uhr zum Stromausfall im Wolfacher Ortsteil Kirnbach und im Hornberger Ortsteil Reichenbach. Ausgelöst durch die hohe Schneelast fiel ein Baum in eine Stromleitung, worauf die Sicherheitssysteme des Netzes die Stromzufuhr unterbrachen. Das teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Durch Umschaltungen konnten bereits nach wenigen Minuten rund 80 Prozent der Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Bevor alle Kunden wieder sicher mit...

Lokales
Stets ein besonderer Blickfang: die "Gutacher Tracht"  | Foto: cao
2 Bilder

Darauf sind die Bürgermeister stolz
Bollenhut – Symbol für gesamten Schwarzwald

Mittlerer Schwarzwald (cao). Der Schwarzwald ist längst zu einem modernen Reiseziel avanciert und der Bollenhut als Symbol für die Region weltweit bekannt. "Für Touristen aus aller Welt ist der Bollenhut in all den mittlerweile geschaffenen Werbefacetten das Schwarzwaldsymbol schlechthin", erklärt Thomas Geppert. Der Vorstandsvorsitzende des touristischen Zusammenschlusses "Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e. V." (STK) und Wolfacher Rathauschef ist stolz, Bürgermeister einer Bollenhut-Gemeinde...

Lokales
Beim Schnitzer schauen die Kinder ganz genau hin. | Foto: her

Sommerferienprogramm im Kinzigtal
Vereine zeigen großes Engagement

Ortenau (her). Die Schulferien stehen vor der Tür und die daheimbleibenden Kinder und Jugendlichen können sich auf über sechs Wochen Freizeit freuen. Langeweile sollte dabei nicht aufkommen, denn überall im Mittleren Kinzigtal bieten die Kommunen und viele Vereine ein buntes, abwechslungsreiches Ferienprogramm voller Höhepunkte an. Insbesondere zeigen in allen Gemeinden schon seit vielen Jahren die Vereine ein großes Engagement bei der Gestaltung der Ferienprogramme. In zahlreichen Bereichen...

  • 10.07.18
Lokales

Zuwendungen für Meißenheim und Ettenheim
Land fördert Sanierung von Brückenbauwerken

Ortenau (st/ds). Das Land Baden-Württemberg unterstützt erstmalig die Landkreise und Kommunen bei der Sanierung von Brücken in deren Baulast. Hierfür legte die Landesregierung für die Jahre 2017 bis 2019 einen kommunalen Sanierungsfonds auf. Es stehen insgesamt rund 84,4 Millionen Euro zur Verfügung, davon 43 Millionen Euro im Jahr 2018. Wie die Grüne Landtagsabgeordnete Sandra Boser aus Lahr-Wolfach mitteilte, werden im Rahmen des Kommunalen Brückensanierungsprogramms vonseiten des Landes fünf...

Lokales
Nach den Ermittlungen der Polizei hat die Staatsanwaltschaft Offenburg jetzt Anklage erhoben. | Foto: Pixabay

Verbrechen in Hornberg und Wolfach
Zwei Männer wegen Körperverletzung und Raub angeklagt

Hornberg/Wolfach/Offenburg (st). Nach dem gewaltsamen Vorgehen zweier Männer gegen einen  jungen Mann und zwei junge Frauen im vergangenen Sommer in Hornberg und Wolfach hat die Staatsanwaltschaft Offenburg nun Anklage wegen Körperverletzung und Raub erhoben. Nach den bisherigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die beiden Männer im  Alter von damals 20 Jahren im Juli einen 18-Jährigen in Wolfach abpassten. Ihnen sei bekannt gewesen, dass er einen größeren Geldbetrag bei sich führen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.