Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Panorama
Nico Zipp vor den neuen Räumlichkeiten der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch in der Illenau, die im September bezogen werden sollen. Nach 20 Jahren Köln ist der Kehler im vergangenen September in die alte Heimat zurückgekehrt.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Nico Zipp im Porträt
"Ein Leben ohne Musik ist unvorstellbar"

Achern "Es war der Wunsch nach Veränderung", sagt Nico Zipp, der seit knapp einem Jahr die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch leitet, über die Beweggründe wieder in die alte Heimat zu ziehen. In den vergangenen 20 Jahren lebte und arbeitete der Kehler in Köln. Zuerst absolvierte er dort ein Studium der Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Klavier, im Anschluss gründete er eine Musikschule, die er immer noch betreibt. "Der Kontakt nach Köln ist immer noch da. Zum einen durch die...

Panorama
Der Tourismusexperte Dirk Dufner bekleidet seit 1. Mai die neu geschaffene Position als Citymanager in der Großen Kreisstadt Achern. | Foto: Foto: Michael Bode

Dirk Dufner ist neuer Citymanager
Liebe für alte Heimat wiederentdeckt

Achern (mak). "Die Anzeige hat mich sofort angesprochen, sie war wie für mich gemacht", erzählt Dirk Dufner, seit 1. Mai neuer Citymanager des Gewerbevereins "Achern aktiv" und der Stadt Achern, mit einem Lachen. Bevor er den neuen Job in Achern übernommen hat, war er bereits in der Interessengemeinschaft Einzelhandel in seinem Wohnort Sasbachwalden ehrenamtlich engagiert, wo er nach wie vor sein eigenes Reisebüro führt. Für die neue Stelle sieht sich Dufner gut gerüstet. Als Tourismusexperte...

Freizeit & Genuss
4 Bilder

Fliegergruppe erstellt ihre Homepage komplett neu
Zahlreiche Kurzvideos unserer schönen Heimat aus Pilotensicht

Bei der Fliegergruppe Renchtal e.V. erstellte ein kleines Team die Homepage im modernen Format gänzlich neu. Zusätzlich sind nun über einen YouTube Kanal von „Martin Kiefer“ zahlreiche Kurzvideos mit imposanten Luftaufnahmen unserer wunderschönen Heimat veröffentlicht. Ein enges Team um Fluglehrer Martin Kiefer sowie den Flugschülern Florian Ebert und Mario Riehle, zweiter Vorsitzender Matthias Armbruster sowie dem Offenburger Fliegerkamerad Gerhard van Ackeren erstellte über vier Monate hinweg...

Freizeit & Genuss
21 Bilder

Der Heilige Wendelin...
...und die Teufelskapelle in Nußbach-Bottenau

Schon im Jahre 1591 gab es in der Pfarrei Nußbach ein Wendelinus-Heiligtum „oberhalb des großen Kernenhofs“ (vermutlich eine bäuerliche Hofkapelle). 1756 wurde auf dem Bergsattel zwischen Herztal und Bottenau oberhalb der alten Kapelle die heutige Wendelinuskapelle im bäuerlichen Rokokostil errichtet. Die Wandmalereien erzählen die Lebensgeschicht des Heiligen. Wendelinus ist der Patron der Hirten und Bauern. Bis heute gibt es am Wendelinussonntag eine Pferdeprozession zur Kapelle St. Wendelin....

Lokales
Bernd und Gabriele Krög freuen sich zusammen mit Mareike Philipp (rechts) auf die „Gläserne Produktion“ am Samstag und Sonntag in Sasbach.  | Foto: ds

Hinter den summenden Kulissen einer Imkerei

Sasbach. „Die Aktion hat einen sehr guten Ruf und kommt immer toll an“, erklärt Bernd Krög seine Gründe, warum er sich mit seiner kleinen Hobby-Imkerei in Sasbach auch in diesem Jahr und damit bereits zum dritten Mal an der „Gläsernen Produktion“ beteiligt. Am 28. und 29. Juni, jeweils von 10 bis 19 Uhr, öffnet er zusammen mit seiner Frau Gabriele seine Hoftore für die landesweite Informationsaktion. Diese soll die Verbraucher über die heimische und regionale Lebensmittelproduktion informieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.