Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Panorama
Die Zustimmung zur Haustierhaltung kann nur aus gewichtigen Gründen verweigert werden. | Foto:  ds

Wann Vermieter Haustiere akzeptieren müssen
Pauschales Verbot unwirksam

Ortenau (mak). Hunde gehören seit Generationen zu den treuesten Begleitern des Menschen, ebenso Katzen. Aber auch Hamster, Meerschweinchen und Wellensittiche leben mit uns Menschen gemeinsam unter einem Dach. Doch was ist, wenn der Vermieter die Haustierhaltung verbietet? Dürfen Bello, Mietze und Co. dann nicht mehr mit uns in der Mietwohnung zusammenleben? Hund, Katze und Co. "Ein Vermieter darf Haustiere nicht pauschal ablehnen, weder bei Abschluss des Mietvertrages, noch während des...

Lokales
Hunde hecheln, um sich abzukühlen. | Foto: Ulrike Leone/pixabay

Abkühlung bei Hitze
Hohe Temperaturen machen Haustieren zu schaffen

Ortenau (ds). Wie wir Menschen genießen viele Haustiere ein ausgiebiges Sonnenbad. Wird es ihnen zu heiß, ziehen sie sich ins Kühle zurück, lange bevor es gefährlich werden könnte. Anhaltend hochsommerliche Temperaturen weit über 30 Grad machen aber nicht nur uns, sondern auch Hund, Katze, Wellensittich, Meerschweinchen und Co. schwer zu schaffen. "Die Fähigkeit, über starkes Schwitzen selbst beim Sonnenbaden noch den eigenen Körper zu kühlen, ist bei Tieren kaum vorhanden oder fehlt ganz",...

Lokales
Tierärztin Sylke Rhein | Foto: Conny Rau-Spors

Auch Tiere leiden bei hohen Temperaturen
Hitzeschock und sogar Wasservergiftung drohen

Ortenau (crs). Die Sommerhitze ist zurück. Das genießen viele. Allerdings können sich Haustiere nicht auf Hitze vorbereiten und sind deshalb auf Hilfe angewiesen. Hilfe, die gut gemeint, aber manchmal schlecht für die kleinen Lieblinge sein kann. Wenn beispielsweise einem völlig überhitzten Hund eine kalte, nasse Decke oder Kühlpads aufgelegt werden, um ihn wieder zu stabilisieren. „Bloß nicht!“, warnt die Offenburger Tierärztin Sylke Rhein. „Die Forschung hat gezeigt, dass die Hitze quasi nach...

Wirtschaft regional
– Wenn Haustiere Schäden verursachen, haften in der Regel ihre Halter.
Als Erben sind sie in Deutschland nicht rechtsfähig | Foto:  © tabble / piaxbay.com / CC0
2 Bilder

By TRD Pressedienst Blog News Portal
Warum Haustiere nicht rechtsfähig sind und wieso Leergutautomaten optimiert vernetzt werden sollten

(TRD/MID) Der verstorbene Mode-Star Karl Lagerfeld soll seiner Katze 150 Millionen Euro vererbt haben – nach französischem Recht. In Deutschland wäre das nicht möglich. Haustiere sind hierzulande nicht rechtsfähig und können deshalb nicht erben. Das zeigen mehrere Gerichtsurteile, wie das Rechtsportal anwaltauskunft.de informiert. In einem Fall hatte eine Frau ihre Brüder, zwei Neffen, eine Nichte und ihren Hund in ihrem Testament als Erben eingesetzt. Eine Bekannte versorgte das Tier nach dem...

Panorama
Foto: Pixabay

Umfrage
Haustier als Weihnachtsgeschenk?

Welches Kind wünscht sich nicht ein süßes Hündchen, Kätzchen oder anderes Haustier? Für manche wird dieser Wunsch an Weihnachten in Erfüllung gehen. Wie denken unsere Leser über Haustiere als Weihnachtsgeschenke? Stimmen Sie ab oder schreiben Sie auch gerne einen Kommentar.

Lokales
Kurznasige Hunde wie Bulldogen haben es schwerer, sich im Sommer durch Hecheln abzukühlen.  | Foto: JudiHa/Pixabay.com

Das rät Tierarzt Dr. Gerhard Baran
So fühlen sich Hunde und Katzen auch bei Hitze wohl

Offenburg (gro). Bei Temperaturen über 35 Grad Celsius geht den meisten die Puste aus, nicht nur Menschen suchen den Schatten. "Natürlich spüren Tiere die Hitze, wenn auch nicht in dem Maße wie Menschen", erklärt Dr. Gerhard Baran, Fachtierarzt für Hunde und Katzen in Offenburg. Dies äußere sich in einem reduzierten Verhalten. "Sie sind schlapp", bringt es der Tierarzt auf den Punkt. Als wichtigste Maßnahme empfiehlt er bei gesunden Tieren, die Hitze zu meiden und genug Wasser zur Verfügung zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.