Geothermie

Beiträge zum Thema Geothermie

Lokales
Anlagen auf dem Rauhkasten. | Foto: Stadt Gengenbach/Manuela Seiler

Kraft der Sonne, Geothermie und Wind
Grüne Energieerzeugung boomt

Ortenau Regenerative Energie wird auch in der Ortenau produziert: Die Stadt Gengenbach betreibt seit 2017 Windenergieanlagen auf dem Rauhkasten/Steinfirst. Schon bei seinem Amtsantritt 2011 initiierte Bürgermeister Thorsten Erny die ersten Gespräche, der Beschluss des Gemeinderats fiel im gleichen Jahr. Die Planungsphase in den Gremien dauerte von 2021 bis 2016. Zwei Jahre wurde gebaut, die Einweihung war im Juli 2017. Ein wichtiges Argument war Energieautarkie, aber auch einen sinnvollen und...

Lokales

Tiefengeothermie
FDP fordert Dokumentation verursachte Schäden

Ortenau (st) Der örtliche FDP-Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz, die FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais und Nico Weinmann sowie Vertreter der FDP-Ortenau trafen sich im November vergangenen Jahres mit Vertretern der Interessengemeinschaft Geoven-Geschädigte GbR (IGG)in Rheinau. Unter anderem auf Basis des dortigen Gesprächs stellten Karrais und andere Mitglieder der FDP-Landtagsfraktion eine Anfrage an die Landesregierung, welche mittlerweile beantwortet und unter der Drucksache...

Lokales
Schuttertals Bürgermeister Matthias Litterst (l.) und Markus Herr, DRK Kreisverband Lahr, freuen sich, dass die Defibrillatoren, seit Mittwoch, 9. Dezember, einsatzbereit sind. | Foto: Foto: Gemeinde Schuttertal
6 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Nachrichten aus der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (mak). 7 Tage in 7 Minuten – das sind die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick. Mittwoch, 9. Dezember Gesundheit: Die vom Gemeinderat der Gemeinde Schuttertal beschafften sechs Defibrillatoren, angebracht an den öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde – drei Turn- und Festhallen sowie die Rathäuser im Ortsteil Schuttertal, Dörlinbach und das Bergdorfhaus im Ortsteil Schweighausen – sind einsatzbereit. Verkehr: Sechs neue digitale...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.