Genossenschaft

Beiträge zum Thema Genossenschaft

Wirtschaft regional
Die Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden konnte eine erfolgreiche Bilanz 2019 vorlegen, Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. | Foto: sp

Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden
Positive Bilanz für 2019

Sasbachwalden (sp). „Das Geschäftsjahr 2019 schließt mit einem zufriedenstellenden Ergebnis ab. Unsere Genossenschaft ist gut aufgestellt“. Diese positive Bilanz konnte Vorstandssprecher Siegbert Hauser den Mitgliedern der Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden im Kurhaus „Zum Alde Gott“ mitteilen, wobei diese durch einen Überschuss von rund 810.000 Euro (242.000 Euro mehr als 2018) bestätigt wurde. Nach der Einstellung von 746.635,26 Euro in die Rücklagen kann an die Mitglieder eine...

Lokales
Carmen Blust, Genossenschaftsvorstand, in den noch leeren Verkaufsräumen des Unverpacktladens in Offenburg | Foto: Fey

Eröffnung im zweiten Quartal 2020
Unverpacktladen steht in den Startlöchern

Offenburg (tf). Die Räume des neuen Unverpacktladens "einMACHGLAS" in Offenburg sind hell und großzügig und erinnern gar nicht mehr daran, dass hier einstmals ein Computergeschäft seine Waren verkaufte. Rund 150 Quadratmeter Verkaufsfläche stehen bereit und wollen eingerichtet und mit Waren und Leben gefüllt werden. "Wir sind sehr froh darüber, dass die Aenne-Burda-Stiftung als Vermieter uns so gute Rahmenbedingungen angeboten hat“, freut sich Carmen Blust, als einer der Vorstände der dahinter...

Wirtschaft regional
Redakteurin Janina Wilsch, Fachzeitschrift "Weinwirtschaft", mit Markus Ell (l.) und Martin Bäuerle  | Foto: Weinwirtschaft

Winzer-Genossenschaft Oberkirch zählt zu Top-Betrieben
Urkunden besiegeln Bestplatzierung

Oberkirch (st). Nun gab es für die Oberkircher Winzer-Gnossenschaft die Urkunde zur Platzierung im Ranking der besten deutschen Winzergenossenschaften. Im „Deidesheimer Hof“ in Deidesheim/Pfalz durften geschäftsführender Vorstand Markus Ell und Kellermeister Martin Bäuerle die Würdigung entgegennehmen. Unter 59 teilnehmenden Genossenschaften aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich die Oberkircher einen Platz in den Top-Ten der Besten gesichert. Badenweit landeten die Oberkircher auf Platz...

Lokales

Bürgerenergiegenossenschaft Kehl will sich an Umstellung beteiligen
LED-Straßenleuchten – für Bürger eine Investion?

Kehl (st). Die Bürgerenergiegenossenschaft (BEG Kehl) will sich an der von der Stadt Kehl geplanten Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik beteiligen. Bei einem Treffen mit BEG-Mitgliedern stellten Harald Krapp, Baubürgermeister und BEG-Aufsichtsratsvorsitzender, und die städtische Klimaschutzmanagerin Lea Unterreiner das Projekt und die Beteiligungsmöglichkeit vor. Die Umrüstung der mehr als 1.000 Straßenlaternen auf energieeffiziente LED-Leuchtmittel ist eine der...

Lokales
Die Gemibau-Führungsriege Martin Kern, Peter Sachs, der scheidende Aufsichtsrat Jürgen Münchau, Reinhart Kohlmorgen, Fred Gresens und Alfred Schütz. | Foto: wei

Gemibau ist eine feste Größe in der Immobilienbranche

Offenburg. Auch das 63. Jahr nach Gründung der Gemibau, einst geschaffen für Heimatvertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg, ist zufriedenstellend verlaufen. Der Jahresüberschuss der Bau-Genossenschaft beträgt 550.000 Euro und bringt eine Dividende von sechs Prozent. Das gaben Vorstandsvorsitzender Fred Gresens und Aufsichtsratsvorsitzender Reinhart Kohlmorgen bei der Vertreterversammlung bekannt. Mit über 2600 Wohnungen bleibt die Baugenossenschaft das größte Wohnungsunternehmen in Mittelbaden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.