Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Polizei
Foto: gro

50 Feuerwehrleute im Einsatz
Vergessene Fritteuse löste wohl Brand aus

Offenburg (st) Bei dem Gebäudebrand in einem Mehrfamilienhaus im Krokusweg am vergangenen Dienstagabend, 11. März, wurden außer dem leichtverletzten Mann, der Rauchgas eingeatmet hat, drei weitere Bewohner durch die Rauchentwicklung leicht verletzt, so die Polizei in einer Pressenotiz. Offenbar war eine vergessene Fritteuse für den Brandausbruch in der Küche ursächlich. Nachbarn bemerkten Rauch und machten den Bewohner auf den Vorfall aufmerksam. Das Feuer konnte von den Einsatzkräfte der...

Lokales
Das Haus der Ohlsbacher Familie Resnick in Malibu (USA) fiel den verheerenden Waldbränden in Kalifornien zum Opfer. | Foto: privat
3 Bilder

Ohlsbacher Familie verliert Haus
Trümmer nach Feuersbrunst in Malibu

Ohlsbach Seit Tagen halten die Berichte über die Waldbrände in Kalifornien auch die Menschen in Deutschland in Atem. Doch was für die meisten nur Schreckensbilder aus dem Fernsehen sind, ist für Familie Resnick aus Ohlsbach traurige Realität geworden. "Mein Mann stammt aus den USA", erzählt Charlotte Resnick gegenüber dem Guller. Einige Jahre lebte die Familie in den USA, ein Teil der Kinder ist dort geboren. "Wir sind immer noch zwei bis drei Mal im Jahr dort. Meine Tochter ist Schauspielerin,...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Sonntag in Bühl zu einem Brand in einem Rohbau gerufen. | Foto: EinsatzReport24/Christina Häußler

Brand in Offenburg
Feuer greift von Rohbau auf Bestandsgebäude über

Offenburg Am Sonntagmittag, 29. Dezember, kam es in Offenburg-Bühl in der Bühler Straße zu einem Brand in einem Rohbau. Das Feuer griff auf das Bestandsgebäude über. Die Feuerwehr wurde kurz vor 13 Uhr über den Notruf 112 alarmiert. Beide Gebäudeteile sind durch das Feuer unbewohnbar. Die Ursache sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Durch Rauchgas wurde eine Person leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von den Beamten des...

Freizeit & Genuss
3 Bilder

Rauhnachtwanderung
Rauhnächte und ihre Mythen, Orakel, Bräuche

Nach dem großen Zuspruch der letzten zwei Jahre lädt der Heimatverein Nesselried e.V.  am 28. Dezember 2024  wieder zum Brauchtum der Rauhnacht mit Rauhnachtwanderung  und Rauhnachthock am Feuer ein. Die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig unterliegen seit Jahrhunderten und in vielen Kulturen einem ganz besonderen Zauber. Es ist eine mystische Zeit mit viel Brauchtum und Aberglaube. Es ist die Zeit der Wilden Jagd von Frau Holle, von guten und bösen Geistern, die Zeit des Räucherns und...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer an einem Hochsitz in Neuried
Polizei vermutet Brandstiftung

Neuried (st) Am Mittwoch, 31. Juli, wurde der Integrierten Leitstelle Ortenau gegen 15.30 Uhr ein Brand eines Hochsitzes in Neuried, Gewann "Alte Waage" gemeldet. Die Polizei geht nach derzeitigen Erkenntnissen von einer Brandstiftung aus. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Mögliche Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Brandausbruch verdächtigte Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07807/957990 mit den Ermittlern des Polizeiposten Neuried in Verbindung zu...

Polizei
Auf einer Baustelle in der Straße Im unteren Angel in Offenburg brannte ein Baucontainer. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Bauschuttcontainer brennt aus
Feuerwehr hat Flammen schnell gelöscht

Offenburg (st) Der Inhalt einer Schuttmulde und aufgestapelter Unrat brannten am Freitagabend, 22. März, auf einem Baustellengelände in der Straße Im Unteren Angel in Offenburg, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Ein Passant habe gegen 19.40 Uhr das Feuer entdeckt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Die Feuerwehr habe die Flammen nach wenigen Minuten gelöscht. Der Sieben-Kubikmeter-Container sei äußerlich stark beschädigt worden. In der Nähe parkende Fahrzeuge seien...

Lokales
Auch die Feuerwehrleute verdienen eine ruhige Weihnacht. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Offenburger Feuerwehr gibt Tipps für die Feiertage
Vorsicht, Flamme!

Offenburg (st) Für viele Menschen gehören brennende Kerzen und Räuchermännchen zu einer richtigen Weihnacht. Aber Vorsicht: Offene Flammen werden häufig unterschätzt! Die Offenburger Feuerwehr hat deshalb für die Bürger Tipps zusammengestellt, damit die Weihnachtstage nicht nur behaglich, sondern auch sicher sind. Vorsicht ist geboten Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung. Kerzen sollten nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Klettergerüst an Offenburger Schule in Flammen

Offenburg (st) In der Nacht zu Montag, 2. Oktober, wurde die Polizei gegen 0.10 Uhr durch einen Zeugen alarmiert, dass es im Bereich einer Schule im Drosselweg in Offenburg zu einem Brand gekommen sei. Die eingesetzten Beamten hätten vor Ort ein teilweise brennendes Klettergerüst festgestellt. Zu einer Ausweitung des Brandes sei es nicht gekommen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen könnte eine, am Einsatzort aufgefallene Gruppe Jugendlicher mit dem Brand in Verbindung stehen. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Holzstapel in Flammen
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Offenburg (st) Ein Zeuge meldete am Montagabend, 17. Juli, gegen 22 Uhr über Notruf einen Brandausbruch bei einem Holzstapel im Bereich der Otto-Lilienthal-Straße in Offenburg. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Offenburg brannten gestapelte Holzstämme im Bereich eines umzäunten Geländes, eine Fläche von rund 40 Quadratmeter wurde zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Als Brandursache kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen werden von Beamten...

Lokales
Einweihung der nach einem Brand renovierten Kreisgeschäftsstelle der Grünen mit Ehrengast Anton Hofreiter (vierter von rechts) | Foto: gro
5 Bilder

Einweihung Grünen-Kreisgeschäftsstelle
Tag der offenen Tür ist geplant

Offenburg (st) Endlich konnte gefeiert werden! Ganz unter dem Motto „Austausch und Begegnung“ fanden sich am Samstag, 25. März, über 100 Personen des Ortenauer öffentlichen Lebens sowie der Grünen Partei in den neuen Räumlichkeiten ein. Bereits im Bundestagswahlkampf September 2021 zogen die Grünen von ihren Räumlichkeiten in der Metzgerstraße in die Glaserstraße um. „Der Umzug im Wahlkampf war besonders anstrengend“, berichtete die Kreisvorsitzende Elisabeth Schilli. „Dank engagierter...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wer hat etwas gesehen?
Feuerwehr löscht Brand in einer Waldhütte

Ringsheim (st) Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Sonntagmorgen, 26. Februar, in einem Waldstück zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 7 Uhr wurde über Notruf eine abgebrannte Waldhütte gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden können noch nicht gemacht werden. Personen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0782172770 mit dem...

Polizei
In der Seniorenresidenz Kinzigtal in Gengenbach ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. | Foto: Einsatzreport 24

Feuer in Seniorenresidenz
Alle Bewohner sind in Sicherheit

Gengenbach (st) Wegen eines Brandes in einem Seniorenwohnheim in der Straße "Auf dem Abtsberg" in Gengenbach sind derzeit Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz. Gegen 13.45 Uhr wurde den Leitstellen der Polizei und der Feuerwehr das Feuer gemeldet. Mit Beginn der Löscharbeiten konnten durch die Wehrleute auch alle rund 80 Bewohner des Gebäudes in Sicherheit gebracht werden. Derzeit dauern die Löschmaßnahmen an. Die Ermittlungen zur Brandursache sind...

Polizei
Die Ursache für das Feuer in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg ist weiterhin unklar. | Foto: gro

Brand in der Albert-Schweitzer-Straße
Ursache des Feuers weiter unklar

Offenburg (st) Die Ursache nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwochmorgen, 4. Januar, in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg ist weiterhin unklar, teilt die Polizei mit. Eine erste Untersuchung von Kriminaltechnikern habe hierzu keinen weiteren Aufschluss gegeben. Zur genauen Erforschung der Brandentstehung werde ein Sachverständiger hinzugezogen. Fest stehe, dass alle 14 Wohnungen in dem Gebäude derzeit unbewohnbar sind und sich Mitarbeiter der Stadt Offenburg um die...

Polizei
Am Mittwochmorgen wurde die Offenburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. | Foto: gro
3 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus
Wohnung in drittem Obergeschoss brennt aus

Offenburg (gro) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Mittwochmorgen, 4. Januar, um 8.19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss bereits in Vollbrand. "Das Feuer war dabei, auf das Dach überzugreifen", berichtet der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Mehrere Personen aus benachbarten Wohnungen hätten an den Fenster gestanden und um Hilfe gerufen. Das...

Polizei
Die Feuerwehrmänner beim Löschen | Foto: Feuerwehr Offenburg

Morgendlicher Brand in der Innenstadt
Feuer in Abfallcontainer

Offenburg (st) Nach ruhigen Weihnachtsfeiertagen für die Feuerwehr der Stadt Offenburg erreichten am Montag, 27. Dezember, die Integrierte Leitstelle Ortenau kurz vor 8 Uhr mehrere Meldungen, dass es in einem Hinterhof in der Offenburger Innenstadt zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung gekommen sei. Aufgrund dessen wurden neben einem Führungsdienst auch Einheiten der Feuerwache zur Einsatzstelle entsandt. Ein größerer Abfallcontainer, welcher zwischen zwei Wohngebäuden stand, brannte in...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in einem Dachstuhl
Feuer dehnt sich von Wohnung auf Gebäude aus

Gengenbach (st) Nach dem Brand eines Dachstuhls in der Straße Bermersbach sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit ihren Löschmaßnahmen am Mittwoch, 14. Dezember, gegen 9 Uhr in den letzten Zügen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll gegen 5.30 Uhr eine Couch im Dachgeschoss aus noch nicht abschließend geklärten Gründen in Brand geraten sein. Das Feuer hat sich in der Folge auf die Wohnung und schließlich auf das Dach ausgeweitet. Ob ein Bewohner der betroffenen Etage in diesem Zusammenhang...

Lokales
Sechs Gebäude waren dem Brand in Diersburg vor einer Woche zum Opfer gefallen. | Foto: gro

Große Spendenbereitschaft
Gemeinde Hohberg zahlt Opfern Soforthilfe aus

Hohberg (st). Nach dem Großbrand im Ortsteil Diersburg am Dienstagabend, 2. August, bei dem sechs Gebäude in der Talstraße und der Strittmatt durch das Feuer zerstört wurden, zeige sich eine unglaubliche Welle der Solidarität gegenüber den Opfern des Brandes, so die Gemeinde Hohberg in einer Pressemitteilung. Unzählige Privatpersonen, Firmen, Vereine und weitere Institutionen hätten sofort ihre Hilfe und Unterstützung angeboten und Spenden auf die eigens für die Brandopfer eingerichteten...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Filteranlage in Brand
Schwarzer Rauch über der Weststadt

Offenburg. Am Freitag, 5. August, gegen 15.44 Uhr, erreichte die Integrierte Leitstelle Ortenau über den europaweiten Notruf 112 eine Vielzahl an Anrufen, die eine schwarze Rauchentwicklung über einer Industriehalle in der Offenburger Weststadt meldeten. Metallverarbeitender Betrieb In einem metallverarbeitenden Betrieb in der Wilhelm-Röntgen-Straße war es zu einem Schadenfeuer in der Filteranlage einer Produktionsmaschine gekommen. Die betroffene Industriehalle war vollständig verraucht, die...

Lokales
Die Talstraße ist bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt. | Foto: gro
2 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sachverständige suchen nach der Ursache

Hohberg (st). Nach dem Großbrand, der am Dienstagabend, 2. August, im Herzen von Hohberg-Diersburg ausgebrochen war, zieht die Gemeinde Bilanz. Laut einer Pressemitteilung vom Freitag, 5. August, waren ein langanhaltender Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr das Resultat. Diese wurde durch zahlreiche Feuerwehren anderer Kommunen, Hilfsorganisationen, Firmen und private ehrenamtliche Helfer unterstützt. Auch die gemeindliche Wasserversorgung und der Bauhof sowie die Gemeindeverwaltung, an der...

Polizei
Die Löscharbeiten, ein Bild vom Dienstagabend, in Diersburg dauern noch immer an. | Foto: gro

Brand in Diersburg
Ermittler gehen von Schaden in Millionenhöhe aus

Hohberg-Diersburg (st). Nach dem Großbrand in der Talstraße in Diersburg am frühen Dienstagabend, 2. August, (wir berichteten) gehen die Ermittler von einem Schaden in Millionenhöhe aus, teilt die Polizei am Mittwoch mit. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde ein Feuerwehrmann wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern derweil immer noch an. Gleichzeitig finden Baggerarbeiten statt, um die teilweise einsturzgefährdeten Gebäudeteile abzureißen. Die...

Polizei
In der Talstraße in Hohberg-Diersburg war es am Dienstagabend zu einem Großbrand, der sechs Häuser erfasste, gekommen. | Foto: gro
4 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sechs Häuser fallen den Flammen zum Opfer

Hohberg-Diersburg (gro). Sechs Wohnhäuser brannten am Dienstagabend, 2. August, in Hohberg-Diersburg in der Talstraße aus. Um kurz vor 18 Uhr wurde die Feuerwehr Hohberg zu einem Gebäudebrand gerufen. Bei der Talstraße handelt es sich um einen alten Teil des Hohberger Ortsteils, in dem die Häuser sehr eng aneinandergebaut sind. Als die Feuerwehr ankam, standen bereits mehrere Gebäude in Vollbrand. Laut Feuerwehrkommandant René Göppert wurde daraufhin sofort eine Nachalarmierung vorgenommen....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Stromausfall nach Brand
Feuer ist in einem Schuppen ausgebrochen

Neuried (st). Am Sonntagnachmittag, 29. Mai, geriet in der Straße Große Gasse in Neuried-Dundenheim gegen 15 Uhr ein Schuppen in Brand, teilt die Polizei mit. Im weiteren Verlauf sei eine Trafostation und ein angrenzendes Ökonomiegebäude beschädigt worden. Es sei im gesamten Ort zu einem Stromausfall gekommen, der bis gegen 17 Uhr andauerte. Dank eines Großaufgebots der örtlichen Feuerwehr, die mit elf Fahrzeugen und 55 Feuerwehrangehörigen vor Ort war, sei ein Übergreifen des Brandes auf...

Polizei
Bei einem Brand in der Hindenburgstraße in Offenburg kam für die Bewohnerin einer Wohnung jede Hilfe zu spät. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Nachbarn rufen die Feuerwehr
Bewohnerin stirbt bei Wohnungsbrand

Offenburg (st). Für eine Frau ist am frühen Montagmorgen, 14. März, nach einem Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus der Hindenburgstraße in Offenburg jede Hilfe zu spät gekommen, teilt die Polizei mit. Nachbarn meldeten gegen 5.15 Uhr die Auslösung eines Brandalarms. Die umgehend angerückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten vor Ort austretenden Rauch aus der betreffenden Wohnung feststellen. Beim Betreten der Wohnräume fanden die Einsatzkräfte eine leblose Frau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.