Fasent

Beiträge zum Thema Fasent

Lokales
Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens wird von der Ranzengarde nach dem Sturm auf das Rathaus abgeführt und Polizeipräsident Jürgen Rieger (Bild unten) wird von den Bohlsbacher Krabbenaze gehängt und gefleddert. Mehr Bilder vom Offenburger Narrentag gibt es auf unserer Webseite unter der-guller.de/97417. | Foto: Fotos: mak
2 Bilder

Ganz schön närrisch
Tolles Brauchtum: vom Rathaussturm bis Gizig-Rufen

Ortenau Der arme Polizeipräsident Jürgen Rieger, hart sind die Bohlsbacher Krabbenaze beim Offenburger Narrentag mit ihm ins Gericht gegangen. Er wurde unter dem Jubel der Besucher ordentlich durchgeschüttelt beim Hängen und Fleddern vor dem Offenburger Rathaus. Zuvor stürmte die Althistorische Narrenzunft das Rathaus, trotz heftiger Gegenwehr mussten sich Oberbürgermeister Marco Steffens und seine Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp ergeben. Ein Schicksal, das viele Rathauschefs...

Panorama
Foto: tfa
41 Bilder

Feuriges Jubiläum - 50 Jahre
Hexenbesen Verbrennung - Ende der Fasend

Die traditionelle Verbrennung des Hexenbesens auf dem Rathausplatz in Gengenbach besiegelte das Ende des närrischen Treibens der Fasend 2022. Geschätzte 500 Besucher wohnten diesem besonderen und feurigen Spektakel bei - immerhin hatte die Aufstellung und Verbrennung des Hexenbesens 50jähriges Jubiläum. Laut Chronik wurde der Hexenbesen in Gengenbach 1972 das erste Mal aufgestellt - und später verbrannt.  Einmarsch der Narren Nach der Begrüßung durch den Narrenrat liefen wieder die...

Lokales
Hexen in Aktion: Nach Dreikönig wird es wieder ernst für die Narren.

Am Narrentag ist wieder die ganze Stadt auf den Beinen

Offenburg. Nach Dreikönig wird es ernst für die Narren. Auch die Offenburger Hexenzunft musste in diesem Jahr viele Termine in die kurze Fasentszeit packen. Schon am 10. Februar ist Aschermittwoch, dann müssen die Häs wieder weggepackt werden.  Ein wichtiger Termin zum Vormerken ist Samstag, 9. Januar, wenn ab 10 Uhr in der Offenburger Hexekuchi in der Spitalstraße der Vorverkauf von Eintrittskarten stattfindet. Die ermöglichen den Einlass zu den Kuchiobenden am 16. und 30. Januar in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.