Erinnerung

Beiträge zum Thema Erinnerung

Panorama
Der Brunnen vor der Ortsverwaltung | Foto: mz

Lokale Wahrzeichen
Fischerin und Bauer erinnern an Ottenheims Geschichte

Schwanau-Ottenheim Für die 1150-Jahrfeier von Ottenheim sollte auch eine dauerhafte Erinnerung von bleibendem Wert geschaffen werden. Der damalige Ortsvorsteher von Ottenheim, Hans Weide, war gemeinsam mit Ernst Siebert, Hans Reitter und Martha Heimburger dafür in der Umgebung unterwegs, um nach Inspirationen zu suchen. Modell gestanden Das Gremium einigte sich, mit dem Ideengeber der Figuren, Architekt Gerhard Speck aus Bad Peterstal, zwei jeweils 1,5 Meter große Bronzefiguren in der für...

Lokales
Jürgen Stude unterstützt Schüler des Max-Planck-Gymnasiums bei ihrer Recherche zum Ortenauer Landjudentum. | Foto: Nora Mussler

Digitales Erinnerungsprojekt
Schüler des Max-Planck-Gymnasiums in der ehemaligen Synagoge

Kippenheim (st). Schon am frühen Morgen herrscht reges Treiben in den Räumlichkeiten der Ehemaligen Synagoge in Kippenheim. Oberstufen-Schüler des Max-Planck-Gymnasiums aus Lahr fotografieren, dokumentieren und recherchieren mit ihren Smartphones und Tablets. Unterstützt bei ihren Recherchen zur Geschichte des Ortenauer Landjudentums werden sie dabei von ihren Geschichtslehrern Florian Hellberg, Nora Mussler und Jürgen Stude, dem ersten Vorsitzenden des Fördervereins der Ehemaligen Synagoge....

Lokales
Hedwig und Marlene Herbert in den 1940er-Jahren (undatiertes Bild aus dem Nachlass von Marlene Herbert) | Foto: Stadtarchiv Lahr

Opfer des Nationalsozialismus
Stolpersteine für Hedwig und Marlene Herbert

Lahr (st). In Lahr erinnern 70 Stolpersteine an Opfer des Nationalsozialismus. Im Herbst kommt der Künstler Gunter Demnig nach Lahr, um weitere sieben Stolpersteine zu verlegen. Sie erinnern an den SPD-Mann Kamill Delfosse, die jüdische Familie Krause, Erich Rothmann, der zwangssterilisiert wurde, und an Hedwig und Marlene Herbert. Gunter Demnig erinnert seit 1996 an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.