Energiepreis

Beiträge zum Thema Energiepreis

Panorama
Bernd Wölfle | Foto: Kreishandwerkerschaft

Interview mit Kreisinnungsmeister Bernd Wölfle
Lage ist dramatisch

Das Handwerk mit seinen 130 Berufen, den mehr als 15.600 Betrieben und rund 100.000 Beschäftigten am Oberrhein stand am Samstag beim bundesweiten Tag des Handwerks in Offenburg im Mittelpunkt. Rembert Graf Kerssenbrock sprach mit Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle über die aktuellen Probleme der Innungsbetriebe. Probleme ziehen sich durch alle BaugewerkeWie ist die aktuelle Situation im regionalen Handwerk? In vielen Gewerken herrscht weiterhin ein Mangel an Produkten und Material. Das hat...

Lokales
Die Spritpreise wurden in dieser Woche beobachtet. | Foto: Foto: gro

Reaktionen Energiesteuer-Senkung
Sprit ist günstiger, aber nicht billig

Ortenau (gro/ds). Seit dem 1. Juni hat die Bundesregierung die Energiesteuer auf Kraftstoffe auf das europarechtliche Mindestmaß reduziert. Die Energiesteuer ist um 14,04 Cent pro Liter Diesel und um 29,55 Cent pro Liter E10 gesunken. Drei Monate – bis zum 31. August – sollen die Bürger in Sachen Kraftstoff entlastet werden. Die Preise sind in der Ortenau gefallen, aber ein Blick in die einschlägigen Vergleichsportale zeigt, sie sind unterschiedlich. Im Süden der Ortenau sind sie in den...

Lokales
Umsteigen auf den ÖPNV soll dank eines Neun-Euro-Monatsticket leichter gemacht werden.  | Foto: gro

Entlastungspaket und Energiepreispauschale
Reaktionen aus der Region

Ortenau (rek/gro). Ein Paket, das die Bundesregierung am Donnerstag geschnürt hat, soll Bürger bei steigenden Preisen an Tankstellen und beim Heizen entlasten. Dazu gehören eine Energiepreispauschale für Erwerbstätige in Höhe von 300 Euro als Gehaltszuschuss, die auf drei Monate befristete Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe sowie ein verbilligtes 90-Tage-Abo im öffentlichen Nahverkehr für neun Euro pro Monat. Wir haben erste Reaktionen eingeholt. Diesen Beschluss einzuschätzen sei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.