Digitalpakt

Beiträge zum Thema Digitalpakt

Lokales
Insgesamt wurden so rund 1,75 Millionen an den Achernern Schulen investiert. | Foto: Claudia Männle/Stadt Achern

Zukunft für Acherner Schulen
Fördermittel aus dem DigitalPakt fließen

Achern (st) Die Digitalisierung der Schulen schreitet voran – auch in Achern. Dank des DigitalPakts Schule profitierten die Acherner Bildungseinrichtungen von dringend benötigten Fördermitteln, um ihre digitale Infrastruktur auszubauen, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Der 2019 gestartete DigitalPakt Schule war ein Förderprogramm des Bundes und der Länder mit einem Gesamtvolumen von mehreren Milliarden Euro. Ziel war es, Schulen mit moderner Technik wie WLAN, interaktiven...

Lokales
3,45 Millionen Euro fließen in die Digitalisierung der Lahrer Schulen.  | Foto: Stadt Lahr

Digitalisierung der Schulen
Lahr hat Zuschussmöglichkeiten ausgeschöpft

Lahr (st). 3,45 Millionen Euro wird die Stadt Lahr bis 2024 mit Geldern aus sämtlichen Digitalpaktförderungen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg in die Digitalisierung der städtischen Schulen investieren. Der Eigenanteil der Stadt liegt bei rund einer Million Euro. Zukunftsfähigkeit der Schulen Digitalisierung gehört für die Stadt Lahr zu den prägendsten Themen der Zukunft. Mit den Förderungen aus den Digitalpakten wird an den Schulen kräftig investiert. „Die Anschaffungen tragen...

Lokales
Alle Klassenzimmer sind inzwischen verkabelt, die Schüler mit Geräten ausgestattet und ein großer Bildschirm steht an der Tafelseite zur Verfügung. | Foto: Gemeinde Willstätt
2 Bilder

Digitale Investition in Zukunft
Willstätter Grundschulen sind gerüstet

Willstätt (st). Von der Umsetzung der Maßnahmen zur Modernisierung und Digitalisierung des Unterrichts an den Grundschulen machten sich vor kurzem Willstätts Bürgermeister Christian Huber und Konrektor Jochen Schmukle von der Moscherosch-Schule ein Bild. Zusammen mit Fachbereichsleiter IT, Tapio Muley, und der Multimediaberaterin, Sonja Wüst, besuchten sie die Grundschule in Sand und ließen sich die neuen, digitalen Unterrichtsmedien und Technik zeigen. Beim Unterrichtsbesuch bekamen sie...

Lokales
Digitalisierung am Scheffel-Gymnasium | Foto: Stadt Lahr

Meilenstein für Digitalisierung
Breitbandnetzinfrastruktur für Lahrer Schulen

Lahr (st). In einer Klausur Ende 2020 hat der Lahrer Gemeinderat die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Dabei zählt die Digitalisierung neben vier anderen Handlungsfeldern zu den prägendsten Themen der Zukunft. Schwerpunkte sind hier die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie als Leitbild sowie der Ausbau der Breitbandnetzinfrastruktur. Mit Unterstützung verschiedener Förderprogramme hat die Stadt Lahr in den vergangenen beiden Jahren viel in die digitale Infrastruktur der Schulen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.