Daten

Beiträge zum Thema Daten

Lokales

Elektronikgeräte sicher entsorgen
Daten löschen nicht vergessen

Ortenau (st). Täglich werden bei den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises viele Elektronikgeräte zur Entsorgung abgeben. Die Geräte landen dort zunächst in einem Container, einen Datenschutz kann der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zu diesem Zeitpunkt nicht garantieren. „Ganz gleich ob Handy, Smartphone, Tablet oder PC mit Festplatte - wer ein Gerät mit gespeicherten Daten ausrangiert, sollte vorher persönliche Einträge und sensible Informationen auf sichere Weise löschen, damit private Dokumente,...

Polizei
Foto: set

Warnung vor betrügerischen Anrufen
Angebliche Polizeidienststelle

Offenburg (st). Derzeit kann eine Häufung von betrügerischen Anrufen von angeblichen Mitarbeiter einer europäischen Polizeibehörde festgestellt werden, teilt die Polizei mit. Noch unbekannte Täter hätten sich am Mittwochnachmittag, 6. April, telefonisch bei einem Mann gemeldet und sich als Mitarbeiter einer angeblichen Polizeidienststelle ausgegeben. In einem Gespräch, welches wohl auf Englisch geführt wurde, wurde dem Herren offensichtlich mitgeteilt, dass seine Identität angeblich in...

Panorama
Foto: Pixabay

Umfrage
Wie gut schützen Sie Ihre Daten?

Ein großes Daten-Leak sorgte für Schlagzeilen. Inzwischen sollen die Ermittler dem Hacker auf die Spur gekommen sein. Ein 20-jähriger Schüler soll bereits ein Geständnis abgelegt haben. Wir möchten nun wissen: Wie halten es unsere Leser mit der Datensicherheit? Sie können einfach abstimmen oder auch einen Kommentar schreiben. Das Umfrageergebnis:  Ich schütze meine Daten sehr gut. 33,33 % Ich bin eher etwas nachlässig. 50 % Ich bin da völlig unbekümmert. 16,67 %

Panorama

Fußnote – die Glosse im Guller
Ach, wir arme naive Nutzer!

Eigentlich wirkt der Mark Zuckerberg doch recht sympatisch. Er ist ein 33-jähriger Mann aus gutem Hause, wohl ein braver Ehemann und Vater, der mit seinen Milliarden viel Gutes tut. Und wie zerknirscht er jetzt wirkt. Schon wieder hat das von ihm mitgegründete Facebook Schweinereien mit den Daten seiner Nutzer angestellt. Natürlich findet das der nette Herr Zuckerberg falsch, deshalb hat er sich auch aufrichtig entschuldigt. Aber so leicht will man ihn diesmal nicht davonkommen lassen. Der...

Polizei
Das Ausspähen von Daten wird zunehmend zum Problem. | Foto: Foto: Cristine Lietz/pixelio.de
2 Bilder

Kriminalpolizei macht mobil gegen Cyberkriminelle

Ortenau. Spam-Mails, Trojaner, Hacker, Kinderpornoseiten – Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Dem hat auch die Polizeireform Rechnung getragen. In einem Pressegespräch stellten nun Kripochef Roland Haug und Otmar Hertwig, Leiter der neu eingerichteten Inspektion 5, die allgemeinen Entwicklungen und Trends sowie die Neuorganisation dieses Bereiches innerhalb der Kriminalpolizeidirektion beim Polizeipräsidium Offenburg vor. Die zunehmende Bedeutung des Tatorts Internet stellte die Polizei...

  • 01.02.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.