Bruni Schweizer

Beiträge zum Thema Bruni Schweizer

Panorama
Bruni Schweizer interessiert sich für Heimatgeschichte, kennt sich aber auch gut mit Kräutern aus, die sie in ihrem eigenen Garten zieht. Sie wohnt ganz in der Nähe des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof, wo sie auch Führungen anbietet. | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Bruni Schweizer im Porträt
In Gutach daheim, in Geschichte verwurzelt

Gutach Heimatgeschichte ist das große Steckenpferd von Bruni Schweizer. "Dieses Interesse habe ich von meinem Vater geerbt", sagt sie. Er hat das Museum im Kettererhaus in Biberach mit aufgebaut und dort auch Führungen angeboten. "Meine Mutter hat sich immer ein bisschen darüber lustig gemacht, wenn er wieder einen Schmalzhafen oder anderen alten Krust, wie sie es nannte, vor dem Wegwerfen gerettet hatte", erinnert sich die Tochter lachend. Das war aber nicht böse gemeint. Nach seinem Tod...

Freizeit & Genuss
Bruni Schweizer, Gästeführerin im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof | Foto: Glaser
2 Bilder

Deckelelupfer
Weihnachtlicher Gewürzkuchen von Bruni Schweizer

Es muss nicht immer kompliziert sein. Der weihnachtliche Gewürzkuchen nach dem Rezept von Bruni Schweizer ist leicht zubereitet und schmeckt sehr lecker: "Je nach Geschmack können die Gewürze variiert und beispielsweise Zimt verwendet werden." Das braucht's: 4 Eier 400 g Bio-Rohrzucker 400 g Dinkelmehl 1 Päckchen Backpulver 125 g gemahlene Haselnüsse 125 g Rosinen 1 Päckchen Lebkuchengewürz 2 Teelöffel Anis gemahlen 2 Teelöffel Zimt 1 Tasse Kaffee (kalt) Puderzucker zum Bestäuben So geht's:Die...

Lokales
Bürgermeisterstellvertreter Mike Lauble gratulierte Bürgermeister Siegfried Eckert zu dessen 20-jährigem Dienstjubiläum bei der Gemeinde Gutach. | Foto: Gemeinde Gutach
4 Bilder

20-jähriges Dienstjubiläum
Bürgermeister Siegfried Eckert feiert

Gutach Ein besonderes Ereignis wurde in Gutach gefeiert, als Bürgermeister Siegfried Eckert sein 20-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde beging. Die Feierlichkeiten fanden in der Gutacher Festhalle statt und waren geprägt von herzlichen Glückwünschen, musikalischen Einlagen und schönen Geschenken. BilderrückblickDer stellvertretende Bürgermeister Mike Lauble führte die Gratulationen an und lobte Eckerts außergewöhnliches Engagement in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Lauble schaute in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.