Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Freizeit & Genuss
3 Bilder

Rauhnachtwanderung
Rauhnächte und ihre Mythen, Orakel, Bräuche

Nach dem großen Zuspruch der letzten zwei Jahre lädt der Heimatverein Nesselried e.V.  am 28. Dezember 2024  wieder zum Brauchtum der Rauhnacht mit Rauhnachtwanderung  und Rauhnachthock am Feuer ein. Die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig unterliegen seit Jahrhunderten und in vielen Kulturen einem ganz besonderen Zauber. Es ist eine mystische Zeit mit viel Brauchtum und Aberglaube. Es ist die Zeit der Wilden Jagd von Frau Holle, von guten und bösen Geistern, die Zeit des Räucherns und...

Lokales
Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens wird von der Ranzengarde nach dem Sturm auf das Rathaus abgeführt und Polizeipräsident Jürgen Rieger (Bild unten) wird von den Bohlsbacher Krabbenaze gehängt und gefleddert. Mehr Bilder vom Offenburger Narrentag gibt es auf unserer Webseite unter der-guller.de/97417. | Foto: Fotos: mak
2 Bilder

Ganz schön närrisch
Tolles Brauchtum: vom Rathaussturm bis Gizig-Rufen

Ortenau Der arme Polizeipräsident Jürgen Rieger, hart sind die Bohlsbacher Krabbenaze beim Offenburger Narrentag mit ihm ins Gericht gegangen. Er wurde unter dem Jubel der Besucher ordentlich durchgeschüttelt beim Hängen und Fleddern vor dem Offenburger Rathaus. Zuvor stürmte die Althistorische Narrenzunft das Rathaus, trotz heftiger Gegenwehr mussten sich Oberbürgermeister Marco Steffens und seine Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp ergeben. Ein Schicksal, das viele Rathauschefs...

Lokales
Die erste Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. | Foto: Althistorische Narrenzunft
3 Bilder

Premiere am 11. 11.
Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft

Offenburg (st) Am 11. November 2023 war es endlich soweit, die erste Jugendversammlung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg wurde ins Leben gerufen, heißt es in einer Pressemitteilung. In Anlehnung an die traditionell am Abend stattfindende Mitgliederversammlung für alle erwachsenen Mitglieder, erarbeitete das Jugendteam der Narrenzunft eine Versammlung für alle Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren. Knapp 30 Jugendliche kamen der Einladung nach und erlebten eine informative,...

Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller
Ein Sachse und die Fastnacht

Sicher kennt jeder den Welthit "Englishman in New York" des britischen Musikers Sting. Darin beschreibt der Künstler sehr eindringlich, wie fremd er sich in der ostamerikanischen Metropole fühlt, eben wie ein "Alien", ein Außerirdischer. erste Erfahrung mit der Fastnacht Lange fand ich diesen Song nur lustig. Mit meinem Zuzug in den Südwesten Deutschlands und meine damit verbundene erste Erfahrung mit der Fastnacht kann ich das Lied des Musikers mehr als nachvollziehen. Ein Beispiel: Fast jeden...

Lokales

Brauchtum
Volksliedersingen

Die Gottswaldlerchen laden ein, um bekannte und unbekannte Volkslieder zusammen zu singen. Wer gerne volkstümliche Musik hört und/oder singt, der ist hier genau richtig. Jung und Alt sind bei freiem Eintritt am Freitag, 9.06.2017 ab 19.30 Uhr in das Vereinsheim der Langhurster Mohren eingeladen. Textliche Schwierigkeiten wird es keine geben, denn hierfür gibt es genügend Liedermappen. Außerdem werden die Sänger von Harmonika und Gitarre begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.