Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Foto: gro

Kaminbrand durch Glanzruß
Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern

Biberach (st) Ein Kaminbrand hat am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Straße Urbann zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich gegen 17 Uhr durch die Hitze im Kamin Glanzruß entzündet haben, was in der Folge zu einem glühenden Rauchrohr sowie einem Funkenschlag aus dem Kamin führte. Ein Sachschaden dürfte nach den Feststellungen der Wehrleute aus Zell am Harmersbach und Biberach lediglich im Dachgeschoss...

Polizei
Foto: gro

Ursache ist wohl ein technischer Defekt
Silo mit Holzspänen fängt Feuer

Fischerbach (st) Der Brand von Holzspänen in einem Silo rief am Samstagmorgen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan. Nach derzeitigem Kenntnisstand fing der Inhalt des Silos gegen 8 Uhr in der Straße Vordertal aufgrund eines technischen Defekts Feuer. Eine Gefahr für Personen oder angrenzende Gebäude bestand nicht, so die Polizei in einer Pressenotiz. Zum entstandenen Sachschaden können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.

Polizei

Feuer in Firmenhalle
Brandursache vermutlich technischer Defekt

Haslach (st) Der Brand an einer Maschine und einer damit einhergehenden starken Rauchentwicklung hat in der Nacht auf Montag, 16. Dezember, in der Halle einer Firma in der Straße Im Mühlegrün in Haslach zu einem Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz geführt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden hierbei vier Arbeiter leicht verletzt, zwei davon wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Der Auslöser des sich kurz nach 2 Uhr...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Holzstapel in Hausach in Flammen
Feuerwehr vermutet Brandstiftung

Hausach (st) Ein Holzstapel von etwa zehn Meter Länge brannte am Dienstagmorgen, 9. September, gegen 4 Uhr auf einem Waldweg oberhalb des Stadions in Hausach. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa vier Meter bereits in Vollbrand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. Angrenzende Bäume kamen nicht zu Schaden. Aufgrund der feuchten Witterung geht die Polizei momentan von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang zu der mutmaßlichen Brandstiftung am vergangenen Wochenende besteht,...

Polizei
Ein Bauernhof in Haslach-Bollenhof wurde ein Raub der Flamenn. | Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24

Dramatischer Brand in Bollenbach
Schwarzwaldhof war nicht zu retten

Haslach (st) Zum Vollbrand eines Wohngebäudes mit Ökonomieteil kam es in der Nacht auf Karfreitag, 29. März, in Haslach-Bollenbach, teilt die Polizei mit. Die Bewohner des Hofes wurden gegen 2 Uhr aus dem Schlaf gerissen und konnten sich und einen Teil ihrer Tiere noch in Sicherheit bringen. Unter Leitung des stellvertrenden Kreisbrandmeisters waren die Feuerwehren aus Haslach, Hausach und Welschensteinach mit rund 120 Einsatzkräften sowie 19 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Der...

Polizei
Foto: Einsatz-Report24
2 Bilder

Übergreifen der Flammen kann verhindert werden
Brand in Fachwerkhaus

Zell a. H. (st) Gegen 2.30 Uhr am Samstag meldeten Anwohner der Rettungsleitstelle in Offenburg einen Brand in einem Fachwerkhaus in der Kernstadt von Zell a. H. Aufgrund der engen Bebauung mussten angrenzende Gebäude durch Feuerwehr und Polizei geräumt werden. Die Löscharbeiten durch die Feuerwehren Zell a. H., Biberach und Steinach gestalteten sich aufgrund der baulichen Situation als schwierig. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude konnte jedoch verhindert werden. Personen wurden...

Polizei
Foto: gro

Brand in einer Lagerhalle
Autobatterien haben sich wohl selbst entzündet

Oberwolfach (st) Am Mittwochabend kam es in der Straße Mitteltal in einer Lagerhalle einer Firma zu einem Brand. Ein Zeuge alarmierte um etwa 20.30 Uhr die Einsatzkräfte, die bei ihrem Eintreffen ein kleineres Feuer und starke Rauchentwicklung innerhalb der Lagerhalle feststellten. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die in der Lagerhalle aufbewahrten Autobatterien sich selbst entzündet und dadurch den Brand ausgelöst haben sollen. Das Feuer hat einen Sachschaden von rund 50.000 Euro...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandursache wird noch geklärt
Feuer in leerstehender Wirtschaft

Biberach (st) Der Brand eines leerstehenden Gebäudes am Montagabend, 3. April, am "Rebberg" rief die Wehrleute aus Biberach und Zell sowie die Beamten des Polizeireviers Haslach auf den Plan. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet das Anwesen gegen 21.20 Uhr aus noch nicht geklärter Ursache in Brand und kann auch nach Beendigung der Löschmaßnahmen vorerst nicht mehr betreten werden. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung oder einen technischen Defekt liegen aktuell nicht vor....

Polizei
Foto: Kamera24
2 Bilder

Defekt der Fahrzeugelektronik
Auto brennt vollkommen aus

Steinach (st) Am vergangenen Dienstagabend wurden die Beamten des Polizeireviers Haslach über einen Fahrzeugbrand in der Steinacher Hauptstraße informiert. Beim Eintreffen am Einsatzort kurz vor 19.30 Uhr befand sich der Ford bereits in Vollbrand. Es konnte im weiteren Verlauf von Einsatzkräften der Feuerwehr Steinach gelöscht werden. Die Auslösung des Brandes dürfte auf einen Defekt an der Fahrzeugelektronik zurückzuführen sein. Personen wurden glücklicherweise keine verletzt.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Dachstuhlbrand in Hornberg
Totalschaden am Gebäude entstanden

Hornberg (st) Ein Dachstuhlbrand in der Schlossstraße rief am Samstag, 5. November, gegen 16.30 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Hornberg auf den Plan. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein eingeschalteter Elektroherd im Dachgeschoss ursächlich für den Brand gewesen sein. Nachdem der Brand bemerkt wurde, konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass niemand durch den Brand verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Am Gebäude entstand mutmaßlich...

Polizei
Foto: gro

Update Fahrzeugbrand
Audi vermutlich absichtlich in Brand gesteckt

Zell am Harmersbach. Nach dem Fahrzeugbrand am Freitagabend gegen 23.50 Uhr im Pfarrhofgraben (wir berichteten) und den ersten Maßnahmen durch das Polizeirevier Haslach haben nun die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der auf einem Parkplatz abgestellte Audi offenbar mutwillig in Brand gesteckt wurde. Beamte des Haslacher Reviers konnten dahingehend erste Spuren sichern, die nun von Kriminaltechnikern ausgewertet werden. Zeugen,...

Polizei
Foto: rek

Fahrlässige Brandstiftung
Geschirrhandtuch löst Brand aus

Hornberg.  In Hornberg kam es in der Gartenstraße am Donnerstag zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren. Eine Anwohnerin in einem Mehrfamilienhaus ließ zunächst unbeabsichtigt ein Geschirrhandtuch auf dem Herd liegen. Nach kurzer Zeit bemerkte diese das verbrannte Tuch und legte es noch rechtzeitig in einen Eimer im nahe gelegenen Abstellraum. Anschließend schloss sie die Tür zum Abstellraum wieder zu. Einige Zeit später, gegen 23.30 Uhr, nahm die Anwohnerin einen verbrannten Geruch in...

Polizei
Foto: rek

Brand in Zweifamilienhaus
Mit Drehleiter gerettet

Gutach. Ein Gebäudebrand in der Gutacher Hauptstraße hatte am späten Sonntagabend einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz zur Folge. Bewohner des Zweifamilienhauses meldeten kurz nach 23 Uhr über Notruf, dass es im Obergeschoss brennen würde. Einsatzkräften der Feuerwehren aus Gutach und Hausach waren schnell zur Stelle und retteten einen Mann mit einer Drehleiter aus dem Obergeschoss. Der Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus...

Polizei
Foto: Kerssenbrock

Gebäudebrand in Wolfach
Wehrleute hatten das Feuer schnell im Griff

Wolfach (st). Ein ausgelöster Brandalarm an einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Schiltacher Straße rief am Samstagabend gegen 19.20 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Polizeireviers Haslach auf den Plan. Das Feuer war laut Polizei nach ersten Erkenntnissen im hinteren Teil des Objekts ausgebrochen, in dem sich landwirtschaftliche Erzeugnisse und Maschinen sowie ein Heizraum befanden. Der Brand konnte recht schnell von der Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass es zu einem Übergriff...

Polizei
Foto: rek

Altkleidercontainer in Brand
Die Polizei sucht Zeugen

Zell am Harmersbach. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte am Donnerstag gegen 7.15 Uhr Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei, als sie den Brand eines Altkleidercontainers in der Hindenburgstraße entdeckte. Wehrleuten aus Zell gelang es, die Flammen zu löschen. Während die Ursache des Brandes noch nicht abschließend geklärt werden konnte, sind die ermittelnden Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach auf der Suche nach Zeugen. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben...

Polizei
Foto: Pixabay

Technischer Defekt
Feuer in Produktionshalle

Gutach (st). Nach ersten Erkenntnissen war ein technischer Defekt Auslöser für einen Brand am Montagnachmittag. In einem Presswerk in der Hornberger Straße loderte gegen 16 Uhr ein Feuer in einer Produktionshalle. Die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine geriet mutmaßlich ohne Fremdeinwirkung in Flammen und löste somit einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Die Wehrleute aus Hornberg und Gutach konnten das Feuer gemeinschaftlich löschen. Verletzt wurde durch den Brad niemand. Die...

Polizei

Technischer defekt als Ursache
Mofa in Brand geraten

Hausach (st). Möglicherweise hat ein undichter Benzinschlauch an einem Mofa in der Nacht zum Dienstag zum Brand eines Mofas geführt. Der Eigentümer hat sich kurz vor 3 Uhr über Notruf gemeldet und so die Einsatzkräfte alarmiert. Die Wehrleute aus Hausach rückten mit zwei Einsatzfahrzeugen in die Einbacher Straße aus und löschten das Zweirad ab. Nach derzeitigen Feststellungen ist von einem technischen Defekt auszugehen. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 1.500 Euro.

Polizei
Foto: pixabay.com

Fahrzeugbrand im Steinenfeld
Ermittlungen gegen zwei Verdächtige

Zell am Harmersbach (st). Nach dem Brand eines Schrottfahrzeugs auf einem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr im Steinenfeld sind die Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach zwei Verdächtigen auf die Spur gekommen. Die beiden 25 und 50 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, für die Brandentstehung in der Nacht auf am Mittwoch, 24. Juni, verantwortlich gewesen zu sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte das Feuer auf eine im Wageninnern gerauchte Zigarette zurückzuführen sein. Die...

Polizei
Foto: pixabay

Wohnung in Brand
Ursache noch unklar

Haslach. Wie genau es am Dienstagmittag in einem Anwesen in der Grafenstraße in Haslach zu einem Brandausbruch kam, ist derzeit noch unklar. Fest steht, dass den Leitstellen von Feuerwehr und Polizei kurz vor 15 Uhr gemeldet wurde, dass die oberste von drei Wohneinheiten in Vollbrand stehen würde. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die betroffenen Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Eine Bewohnerin musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur Untersuchung in eine Klinik...

Polizei
Foto: pixabay

Ursache unklar
Polizei rettet Bewohner aus brennendem Haus

Haslach. Einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Haslach war es in den frühen Dienstagmorgenstunden zu verdanken, dass ein Brandausbruch im Erdgeschoss eines Gebäudes in der Bollenbacher Straße in Haslach rechtzeitig entdeckt wurde und infolge des Feuers keine Verletzten zu beklagen sind. Die Beamten wurden kurz vor 4.30 Uhr während ihrer Streifenfahrt auf den Brand aufmerksam. Die Flammen im Erdgeschoss schlugen zu diesem Zeitpunkt bereits bis an die Decke des Gebälks zum Obergeschoss....

Polizei

Zugverkehr beeinträchtigt
Mähdrescher brennt neben Bahngleis aus

Biberach. Bei Drescharbeiten auf einem Feld entlang der Schwarzwaldbahn in Fröschbach bei Biberach, kam es am Donnerstagabend zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einer Brandentwicklung am Mähdrescher, welcher in Folge in Vollbrand geriet. Da die Erntemaschine direkt neben dem Bahngleis stand, erfasste der entstandene Flächenbrand den Böschungsbewuchs der Bahnhlinie. Weil zudem das abgeerntete Stoppelfeld ebenfalls Feuer fing, wurde der...

Polizei

Gartenhütte abgebrannt
Brandursache noch unbekannt

Hausach (st). Am Mittwochabend kam es im Kinzigvorland bei Hausach zu einem Brand einer größeren Gartenhütte. In der Hütte waren neben Imkerutensilien auch ein Anhänger, mehrere Leitern und Brennholz gelagert. Die Feuerwehren Hausach und Haslach waren im Einsatz, konnten jedoch den Totalverlust des Gebäudes nicht verhindern. Zur Brandursache können noch keine Aussagen getroffen werden. Die Schadenshöhe dürfte im fünfstelligen Bereich liegen.

Polizei

Löscharbeiten abgeschlossen
Brand in altem Biberacher Bauernhaus

Biberach. Ein Brandausbruch in einem alten Bauernhaus in der Straße "Bruch" hat am Donnerstagmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Biberach und Zell sowie der Polizei auf den Plan gerufen. Die Löscharbeiten sind im Augenblick abgeschlossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist das Feuer in einem Zimmer des Erdgeschosses ausgebrochen. Zur Brandursache liegen aktuell noch keine Erkenntnisse vor. Möglicherweise wurde eine Frau leicht verletzt, sie klagt über Atembeschwerden. Die Höhe des...

Polizei

Brand im mehrstöckigen Haus
Ursache vermutlich technischer Defekt

Oberharmersbach (st). Ein Brand in einem mehrstöckigen Haus in der Straße Dorf sorgt für einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr. Nach ersten Ermittlungen dürfte gegen 14.20 Uhr ein technischer Defekt das Feuer in einer dortigen Dachgeschosswohnung ausgelöst haben. Hinweise auf Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. Die ermittelnden Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach bilanzieren einen Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.