Biomasse

Beiträge zum Thema Biomasse

Wirtschaft regional
Feierlicher Spatenstich für 70 Millionen Projekt: Michael Trautmann (v.l.), Bereichsleiter Zentrale Anlagentechnik – Koehler Innovation & Technology, Hartmut Felsch, Werkleiter Koehler Paper Standort Oberkirch, Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik Koehler-Gruppe, Kai Furler, Vorstandsvorsitzen-der Koehler-Gruppe, Christoph Lipps, Bürgermeister Stadt Oberkirch, Markus Huber, Rendler Bau GmbH, Björn Stuba, SPB Ingenieure, Andreas Bächle, Rendler Bau GmbH | Foto: Koehler-Gruppe

Einsparung von jährlich 150.000 Tonnen CO2
Koehler stellt auf Biomasse um

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich wurden am Freitag, 21. April, die Bauarbeiten am Heizkraftwerk der Koehler-Gruppe in Oberkirch begonnen. Bis voraussichtlich Herbst 2024 wird das bestehende Kraftwerk erweitert und umgebaut, um in Zukunft klimafreundlich Biomasse zu verheizen. Diese Umstellung ist Teil der Klimastrategie der Koehler-Gruppe. Feierlicher Spatenstich als Startschuss des Bauvorhabens Die Dekarbonisierung der Energie- und Dampferzeugung ist Teil der Klimastrategie der...

Wirtschaft regional
Die Firmenzentrale der Koehler-Gruppe am Standort Oberkirch  | Foto: Koehler

Koehler-Gruppe und Zollikofer-Gruppe
Zusammenarbeit im Bereich Biomasse

Oberkirch (st). Die Koehler-Gruppe sowie die Zollikofer-Gruppe geben bekannt, dass Koehler Renewable Energy, unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung, mit Wirkung zum Juli 2021, zur langfristigen Rohstoffversorgung für Biomasse-Kraftwerke, eine 60-prozentige Mehrheit an der Zollikofer-Gruppe übernehmen wird. Die Koehler-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, als für die Papierproduktion benötigt wird. Die Übernahme...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.