Badenova

Beiträge zum Thema Badenova

Lokales

Kein Trinkwasser im Ried
Förderpumpe im Wasserwerk ausgefallen

Schwanau (st). Kurzzeitig fiel am Dienstag um 16.10 Uhr das Wasserwerk Ried aus. Für die Bürger von Meißenheim, Kürzell und Allmannsweier gab es für rund 45 Minuten kein Trinkwasser, weil die Förderpumpen ausgefallen waren. Die Badenova-Tochter "bnNETZE" kümmert sich als technischer Betriebsführer des Wasserverbands Ried um den Vorfall. "bnNETZE" teilte mit, dass es eventuell aufgrund der kurzzeitigen Unterbrechung der Trinkwasserversorgung zu kleinen Lufteinschlüssen in den Leitungen kommen...

Wirtschaft regional
Vertragsunterzeichnung (v. l.): Thomas Maurer, Kommunalbetreuer/Kommunalmanagement Badenova, Johann Martin Rogg, Leitung Kommunalmanagement Badenova, Badenova-Vorstand Mathias Nikolay und  Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller  | Foto: Foto: sih

Erdgaskonzession
Lahr und Badenova weiterhin Partner

Lahr (sih). Die bewährte Zusammenarbeit der Stadt Lahr und dem Freiburger Energiedienstleister Badenova wurde nun mit der Unterzeichnung des Erdgaskonzessionsvertrags fortgeführt. „Es freut uns, dass wir auch in Zukunft Erdgaspartner des schönen Mittelzentrums Lahr sein dürfen“, so Vorstand Mathias Nikolay (Zweiter von rechts). Damit hat die Stadt Lahr „eine Erdgasversorgung, die sicher und jederzeit zuverlässig ist“, betonte Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller (rechts). Bei der...

Wirtschaft regional

Badenova baut zwischen Christian-Trampler-Hof und Friedhofstraße
Fernwärmenetz erweitert

Lahr (st). Die Badenova-Tochter "badenovaWärmeplus" betreibt in Lahr im Stadtgebiet Mauerfeld, Mauerweg 7, seit 1989 eine zentrale Wärmeerzeugungsanlage mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Stromerzeugung und versorgt von dort, über ein derzeit rund 16 Kilometer langes erdverlegtes Nahwärmenetz, Haushalte und Gewerbebetriebe ganzjährig und umweltfreundlich mit Wärme. "Wärmeplus" erweitert nun das bestehende Fernwärmenetz in der Kaiserstraße, um weiteren Kunden Fernwärme zur Verfügung zu...

Lokales

Beheben der Absenkung der Fahrbahndecke
Baustelle in Kuhbachs Hauptstraße

Lahr-Kuhbach (st). Die Badenova hat in die Wasserinfrastruktur in der Kuhbacher Hauptstraße des Ortsteils investiert. Durch Absenkung der Fahrbahndecke in einem Teilbereich wird die Badenova-Tochter "bnNETZE" ab Montag, 10. Juli, die Absenkung an drei Wasserschieber beheben. In der Kuhbacher Hauptstraße von Haus Nr. 9 bis 11 hat sich die Fahrbahndecke an drei Wasserschiebern gesenkt. Deshalb wird in diesem Bauabschnitt von rund 50 Meter Länge während der etwa dreitägigen Bauzeit eine...

Wirtschaft regional

Badenova in eigenem Shop
Badenova zweimal in Lahr

Der Energie- und Umweltdienstleister Badenova ist aus dem Bau- und Beratungszentrum (BBZ) ausgezogen. Die Badenova ist in Lahr in zwei Badenova-Shops präsent. In der Marktstraße 39 und 43 in Lahrs Innenstadt werden Kunden rund ums Thema Energie in der Fußgängerzone beraten. Zu allen Themen rund um Energie und zu den Tarifen Strom und Erdgas gelten die Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 9.30 bis...

Lokales
Unterstrichen ihre gute Zusammenarbeit: (v.l.) Der Leiter des Lahrer Service-Centers von Badenova, Ralf Janusch, der Vorstandsvorsitzende Thorsten Radensleben, OB Müller und Dieter Singler von der Stadt. | Foto: Foto: Selina Korn

Stadt Lahr und Badenova ziehen an einem Strang
Ziel: Kohlendioxidneutrale Landesgartenschau

Lahr. Zehn Jahre ist es her, dass die Badenova gegründet wurde. Eines der Gründungsmitglieder war die Stadt Lahr. Der Vorstand und der Lahrer Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller zogen eine positive Bilanz. „Es ist ein Privileg, zu den ersten gehören zu dürfen. Die damalige Entscheidung des Gemeinderats war gut, das Modell hat sich bewährt.“, so beschrieb es der Lahrer OB in einer Pressenkonferenz. In den letzten Jahren hat die Badenova einen Zusammenschluss mit insgesamt 75 Gemeinden...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.