Bach

Beiträge zum Thema Bach

Lokales
Großes Staunen. Was das Wasser alles zu bieten hat, überraschte die kleinen Teilnehmer der Exkursion am Kammbach.  | Foto: Stadt Offenburg

Gewässerexkursion der Kita Windschläg
Der Bach als Lebensraum

Offenburg (st). Viel zu entdecken hat es für einige Kinder der Kita Windschläg gegeben: Sie hatten sich auf eine spannende Gewässerexkursion begeben – und zwar am Kammbach zwischen Windschläg und Griesheim. Mit der freundlichen Zustimmung des Angelvereins Windschläg als Pächter des Fischereirechts, durften die Fünfjährigen unter der fachlichen Anleitung des Biologen Felix Künemund vom Regierungspräsidium Freiburg den Lebensraum „Bach“ erforschen. „Viele Kinder wissen gar nicht, dass es so viele...

Lokales
529 Studierende haben im Sommersemester ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht. Am Freitag wurden sie feierlich verabschiedet. | Foto: Martina Wagner

Hochschulabschluss wurde gefeiert
Winfried Hermann gratuliert den Absolventen

Offenburg (st). 529 Studierende haben im Sommersemester 2019 ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht. Das wurde nun in der Oberrheinhalle gefeiert. Gastredner war Landesverkehrsminister Winfried Hermann. "Sie dürfen mit Selbstbewusstsein und Zufriedenheit auf ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zurückblicken und stolz auf das Erreichte sein", gratulierte Hochschulrektor Professor Winfried Lieber den 529 Absolventen: "Es verdient Respekt und Anerkennung, ein Studium erfolgreich...

Lokales
Auch der Dietersbach ist im Moment nur noch ein Rinnsal.  | Foto: cao

Kein Wasser aus Bach oder Fluss
Wer erwischt wird, zahlt bis zu 100.000 Euro

Hausach (cao). Es ist der Jahrhundertsommer schlechthin. Hohe Temperaturen und ausbleibende Regenfälle sorgen dafür, dass wegen der anhaltenden Trockenheit viele Bäche und Flüsse innerhalb des Gemeindegebiets von Hausach nur noch wenig Wasser führen. "Die Situation verschärft sich, wenn während der Trockenheit aus Gewässern mittels Pumpen oder direkter Ableitung Wasser zur Beregnung landwirtschaftlicher Grundstücke und Hausgärten oder gar zur Befüllung großer Vorratsbehältnisse, wie Wassertanks...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.