Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Bernd Preuße (v. l.),  Dagmar Preuße (Organisation), Ulrike Riehle, Steffi Grieger mit Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Jasmin Liebich/Gemeinde Kappelrodeck

Bis 3. April
Vier Künstler präsentieren Werke im Rathaus Kappelrodeck

Kappelrodeck (st) Im Rathaus von Kappelrodeck haben Kunstliebhaber die Gelegenheit, eine Ausstellung von vier Künstlern zu besuchen, die Mitglieder des Gimmeldinger Künstlernetzwerkes sind. Gezeigt wird die Streetkunst von Marvin Preuße, er hat in zwei Jahren Recherche fotografisch rund 200 Versorgungsstationen im Dresdner Stadtgebiet mit liebevollen Gestaltungen erfasst und zu einer Ausstellung zusammengeführt, nicht nur die „Rolling Stones“ werden die Besucher erfreuen. Ulrike Riehle zeigt...

Lokales
Bürgermeister Stefan Hattenbach (l.) mit Franz Schweiger bei der Eröffnung der Ausstellung | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

Ausstellung im Rathaus Kappelrodeck
„Eine Reise durch die Ortenau“

Kappelrodeck (st) Der Künstler Franz Schweiger und die Gemeinde Kappelrodeck laden ins Rathaus Kappelrodeck zu einer malerischen Reise durch die Ortenau ein. Die Ausstellung zeigt bei freiem Eintritt eine Vielfalt an Kunstwerken, die mit Pastellkreide, Acryl und Kohle geschaffen wurden. Franz Schweiger, der mit zehn Jahre aus Neuburg an der Donau nach Oppenau in die Ortenau gezogen ist, hat dort seine neue Heimat gefunden. Diese tiefe Verbindung zur Region spiegelt sich in seinen Werken wider....

Lokales
Aisha Youssef stellt bis Mitte September ihre Bilder im Rathaus Kappelrodeck aus. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

Gefühle und Ideen ausdrücken
Künstlerin Aisha Youssef stellt Werke aus

Kappelrodeck (st) Die Künstlerin Aisha Youssef präsentiert ab sofort ihre Bilder im Rathaus Kappelrodeck. Nach einer erfolgreichen Ausstellung im KaM-in Kappelrodeck sind ihre Bilder nun im Rathaus zu bewundern. Aisha Youssef, geboren in Syrien und seit 2016 in Deutschland, hat in diesem Jahr ihr Abitur abgeschlossen und im September 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus begonnen. Die junge Künstlerin nutzt das Zeichnen und Malen, um ihre Gedanken, Gefühle und Ideen visuell...

Lokales
Künstlerin Bahareh Bahonar und Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Sarah Haas/Gemeinde Kappelrodeck

Kunstvolle Begegnung
Rathaus-Ausstellung von Bahareh Bahonar eröffnet

Kappelrodeck (st) Bahareh Bahonar hat seit ihrer Kindheit eine Leidenschaft für die Malerei. Die gebürtige Iranerin hat in ihrer früheren Heimat an der Universität Psychologie studiert. Heute will sie mit ihrer Kunst Gedanken und Emotionen mit Menschen auf der ganzen Welt teilen. Die verwendeten Designs und Farben spiegeln dabei ihre Leidenschaft für Psychologie und Charaktererkennung wieder. Bürgermeister Stefan Hattenbach und Bahareh Bahonar eröffneten im Rahmen einer Vernissage die aktuelle...

Lokales
Amtsleiter Martin Reichert (r.), Bürgermeister Stefan Hattenbach mit Brigitte Haas von der Abfallwirtschaft Landratsamt Ortenaukreis bei der Vorstellung der Tafeln im Rathaus Kappelrodeck
 | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

Im Kappelrodecker Rathaus
Ausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung

Kapperodeck (st) „Wenn wir keine Lebensmittel mehr verschwenden, könnten wir 9,3 Gigatonnen Kohlendioxid, sprich die Hälfte aller Emissionen aus dem Lebensmittelsektor vermeiden. Und wir könnten 30 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche anders nutzen. Der Trinkwasserverbrauch könnte drastisch reduziert werden. 1,26 Milliarden Menschen könnten wir mit den verschwendeten Lebensmitteln ernähren - aktuell hungern weltweit 765 Millionen Mitmenschen. Es geht also um die drängendsten Fragen dieser...

Freizeit & Genuss
Bürgermeister Stefan Hattenbach (l.) freut sich über die Kunst im Rathaus, die von Heinrich Sauer stammt. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Heinrich Sauer stellt seine Werke aus
Kunst im Rathaus Kappelrodeck

Kappelrodeck (st). Nach einer Ausstellung im Zuckerbergschloss präsentiert Heinrich Sauer seine Werke nun im Rathaus der Gemeinde Kappelrodeck. Die farbenfrohen Motive aus Aquarell- und Acrylfarben zu den Themen Landschaft, Wälder, Blumen und Lichterstimmungen hängen in den Fluren des Rathauses. Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses bis auf Weiteres besucht werden.

Freizeit & Genuss
Foto: Rüdiger Stadel

Kunst im Zuckerbergschloss
Erzählwelt der Urvölker im Bild

Kappelrodeck (st). Der Pegasos – das geflügelte Pferd im idyllischen Garten des Café-Restaurants Zuckerbergschloss – war Inspiration für 13  Künstler von "ARTist" aus Gengenbach, in die Sagen- und Erzählwelt der Urvölker einzutauchen. Ob Germanen, Griechen, Römer, Ägypter, Asiaten - jedes Kulturareal weist eine eigene tiefgreifende Ahnengeschichte vor. Gottheiten, Halbwesen, mystische Orte und Landschaften, tosende Meere und beeindruckende Himmelsformationen, Geheimnisvolles und Magisches - mal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.