Anschluss

Beiträge zum Thema Anschluss

Lokales
Foto: Stadt Oberkirch

Bis Ende 2026 umfassend verfügbar
Glasfaserausbau in Oberkirch schreitet voran

Oberkirch (st) Der Anschluss Oberkirchs an das Glasfasernetz rückt näher: Die im Rahmen der ersten Phase des Ausbaus notwendigen Tiefbauarbeiten in der Stadt und ihren Ortsteilen stehen kurz vor dem Abschluss, wie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau berichtet. In den Bereichen Zusenhofen, Tiergarten und Korberg (Butschbach) sind die Leerrohre für die Glasfaserleitungen demnach bereits vollständig verlegt worden. Noch in diesem Jahr soll Glasfaser in die Leerrohre eingeblasen, die...

Lokales

Ausbau der Fernwärme
Baustelle am Kestendamm startet ab dem 14. August

Offenburg Für die Verlegung von Versorgungsleitungen ist in der Zeit vom 14. August bis 17. September die Straße „Am Kestendamm“ in Offenburg für den Straßenverkehr gesperrt, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Auf Höhe des Standorts von Hubert Burda Media in der Hauptstraße 130 in Offenburg beginnt die rund 30 Meter lange Baustelle, die am 14. August 2023 eingerichtet wird. Die Wärmeversorgung Offenburg verlegt hier in rund zwei Metern Tiefe zwei Fernwärmeleitungen und zwei Fernkälteleitungen,...

Lokales
Verträge unterzeichnet: vier neue Kreisgebäude werden an das Offenburger Fernwärmenetz angeschlossen. Unser Foto zeigt Prokurist Stefan Böhler von der Wärmeversorgung Offenburg (v. l.); Kreis-Dezernentin Ulrike Karl; Geschäftsführer Martin Wenz und Saskia Heß von der Wärmeversorgung Offenburg; Arnold Sälinger, Amtsleiter Gebäudemanagement Landratsamt. | Foto: LRA Ortenaukreis/Kai Hockenjos

Ortenaukreis schließt Fernwärmevertrag
Vier Kreisgebäude gehen ans Netz

Offenburg (st) Der Kreistag des Ortenaukreises hat im Doppelhaushalt 2023/24 einen Klimaschutzfonds von einer Million Euro beschlossen, um neben weiteren Maßnahmen, wie beispielsweise der Dachnutzung mit Photovoltaikanlagen, auch vermehrt Anschlüsse an die Fernwärmeversorgung umzusetzen. Nun hat der Kreis vier neue Fernwärmelieferverträge für Liegenschaften des Landratsamts unterzeichnet: Ab Herbst 2023 werden zuerst Bau A und Bau B des Landratsamtes in Offenburg an das Fernwärmenetz der...

Lokales
Foto: Symbolfoto: mak

Anschluss für 521 Gebäude
Fast 28 Millionen Euro für Breitbandausbau

Oberkirch/Offenburg (st). In der letzten Sitzung im September befasste sich der Oberkircher Gemeinderat auch mit dem Ausbau eines modernen Breitbandangebots in der Großen Kreisstadt. Josef Glöckl-Frohnholzer, Geschäftsführer der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, informierte in der Sitzung über den geplanten weiteren Ausbau. Bereits zuvor berichtete Oberbürgermeister Matthias Braun über die weiteren Schritte, die von Seiten der Stadt unternommen werden. „Wenn es darum geht, annähernd gleiche...

Lokales

Anschluss an das Datennetz
Franz-Schubert-Straße halbseitig gesperrt

Oberkirch (st). Für den Anschluss der Oberkircher Schulen an das Datennetz des Rathauses sind an verschiedenen Stellen der Kernstadt Bauarbeiten nötig. Die Franz-Schubert-Straße ist bei der Einmündung in die Renchener Straße am Donnerstag und Freitag, 29. und 30. Juli, halbseitig gesperrt. Der Verkehr umgeleitet über die Einfahrt der August-Ganther-Straße und die Ausfahrt über die Franz-Schubert-Straße. Die August-Ganter-Straße bleibt bis einschließlich 30. Juli halbseitig gesperrt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.