Anke Precht

Beiträge zum Thema Anke Precht

Panorama
Psychologin  und Buchautorin Anke Precht | Foto: Markus Dietze

Anke Precht
Über die Schwierigkeit, verbindliche Beziehungen zu finden

Ortenau Sommer, Sonne, gute Laune – alle zieht es nach draußen. In der Ortenau ist viel los, heute Stadtfest in Oppenau, in Halbmeil Sommerfest. Da muss doch niemand einsam und alleine im stillen Kämmerlein sitzen. Richtig, Einsamkeit und Alleinsein sind aber zwei unterschiedliche Dinge. "Alleinsein ist eine Tatsache: Man ist irgendwo und da ist sonst niemand. Einsamkeit ist ein Gefühl – das Gegenteil von menschlicher Nähe. Man fühlt sich nicht verbunden. Das ist ein sehr schmerzhaftes Gefühl",...

Panorama
Anke PrechtPsychologin | Foto: Foto: Markus Dietze

Nachgefragt bei Anke Precht
Chance für einen Reset

Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor. Psychologin Anke Precht erklärt, wie er sich auf die Seele auswirken kann. Welche Bedeutung hat der Jahreswechsel für die Seele? Das hängt ganz stark davon ab, welche Bedeutung der Jahreswechsel für den einzelnen Menschen hat. Die meisten sehen den Jahreswechsel als eine Art Neuanfang. Also die Chance für einen Reset. Den perfekten Startpunkt für neue Entscheidungen und Entwicklungen. Was raten Sie als Psychologin Menschen, um gut ins neue Jahr zu...

Panorama
Psychologin und Autorin Anke Precht | Foto: Markus Dietze

Eine Frage, Frau Precht
Vorsätze sind Ziele

Ortenau. Alle Jahre wieder fassen wir Vorsätze für das neue Jahr. Warum man das machen sollte und wie man sie erfolgreich umsetzen kann, verrät Psychologin und Autorin Anke Precht im Gespräch mit Guller-Redakteur Matthias Kerber. Sollten überhaupt Vorsätze für das neue Jahr gefasst werden? Unbedingt! Vorsätze sind Ziele und Ziele geben unserem Denken und Handeln eine Richtung. Der Jahreswechsel symbolisiert die Möglichkeit zum Kurswechsel oder sogar Neuanfang – wie wenn man ein neues Buch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.