Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Flucht endet in einem Unfall
Rollerfahrer verweigert Kontrolle

Appenweier (st). Die Flucht eines 20-jährigen Rollerfahrers vor der Polizei endete in den frühen Samstagmorgenstunden, 15. August, in einem Unfall und mehreren Anzeigen gegen ihn. Laut Pressemeldung des Polizeipräsidiums Offenburg fuhr der Heranwachsende gegen 1.30 Uhr auf der B3, Ortsausgang Appenweier in Richtung Offenburg und sollte durch eine Streife des Polizeireviers Kehl einer Kontrolle unterzogen werden. Als er durch den Streifenwagen hierfür überholt wurde, habe er schon durch den...

Polizei
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Coronavirus: Keine Party statt Schule
Polizei greift bei größeren Gruppen durch

Ortenau (st). Die unter anderem durch Schulschließungen gewonnene freie Zeit ist ausdrücklich nicht dafür vorgesehen, sich in anderer Weise in größeren Gruppen zusammenzufinden, teilt die Polizei mit. Derartige Zusammenkünfte werden in Zukunft strikte Kontrollen nach sich ziehen und Verstöße gegen die geltende Rechtslage zur Eindämmung des Coronavirus konsequent verfolgt. So wurden den Beamten der örtlichen Polizeireviere in den vergangenen zwei Tagen wiederholt und an unterschiedlichen...

Lokales
Die jüngsten Großveranstaltungen der Narren, wie hier in Kehl, verliefen ohne größere Zwischenfälle.  | Foto: mep

Zwischenbilanz der Polizei zur Fastnacht
Streitsuchende Jugendliche sind im Süden ein Problem

Ortenau (rek). "Auch an den Fastnachtstagen setzen wir uns für die Sicherheit unserer Bürger ein, damit sie fröhlich und stimmungsvoll das Narrentreiben auf den Straßen genießen können", hatte Polizeipräsident Reinhard Renter vor der fünften Jahreszeit angekündigt. Wenn jetzt die heiße Phase ab dem Schmutzigen Donnerstag ansteht, fällt ein erstes Fazit der Polizei zwiespältig aus. Während in der südlichen Ortenau bei den großen Veranstaltungen die Polizeikräfte "ordentlich ins Schwitzen kamen",...

Lokales
Klaus Muttach (links) und Hans Heizmann, Fachgebiet Sicherheit und Ordnung | Foto: Stadt Achern

Probleme durch Ruhestörung und Alkoholkonsum
Nach Schulschluss geht es manchmal richtig hoch her

Ortenau (jtk). Die Stadt Achern geht restriktiver gegen Trinkgelage und andere Formen der Störung der öffentlichen Ordnung auf Schulgelände vor. „Der Aufenthalt auf öffentlichen Plätzen ist vollkommen in Ordnung, massive Störungen der öffentlichen Ordnung bis hin zu unappetitlichen Hinterlassenschaften akzeptieren wir aber nicht“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Damit Polizei und Ordnungskräfte dies auch durchsetzen können, wurden in Abstimmung mit den Schulleitern an allen Schulen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.