Polit-Ski-Rennen 2025
Matthias Wolf siegt am Seibelseckle

- Die siegreichen Fahrer: David Zillhardt (v. l.), Matthias Wolf, Jürgen Riexinger, Stephanie Bartsch, Hansy Vogt und Bruno Metz; es fehlt: Nicolas Erdrich
- Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
- hochgeladen von Matthias Kerber
Seebach Rasante Abfahrten, sportlicher Ehrgeiz und gemeinsamer Austausch prägten das Polit-Ski-Rennen 2025. Unter der Schirmherrschaft von Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau, fand das Rennen erneut am Skilift Seibelseckle statt. Neben erfahrenen Sportlern kamen auch ambitionierte Hobbyfahrer auf der 500 Meter langen Riesenslalomstrecke auf ihre Kosten, schreibt die Sparkasse Offenburg/Ortenau in einer Pressemitteilung.
Bestzeiten auf der Piste
Wie in den Vorjahren stellten sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Herausforderung. In der Kategorie „Aktive Sportler“ siegte Matthias Wolf, Geschäftsführer des Weinguts Schloss Ortenberg, mit einer Bestzeit von 19,66 Sekunden. Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz belegte mit 21,69 Sekunden Platz zwei, gefolgt von Unternehmer Nicolas Erdrich auf Rang drei mit 22,22 Sekunden.
Bei den „Hobbyfahrern“ setzte sich David Zillhardt (Ingenieurbüro Ingérop) mit 22,88 Sekunden vor Moderator Hansy Vogt durch. Den dritten Platz belegte Renchens erst kürzlich ins Amt gewählte Bürgermeisterin Stephanie Bartsch.
Übergabe der Schirmherrschaft
Den feierlichen Abschluss des Renntages bildete die Siegerehrung in der Grindehütte. Frank Scherer, ehemaliger Landrat des Ortenaukreises, übergab dort symbolisch die Verantwortung für das Polit-Ski-Rennen an Jürgen Riexinger. Reinhard Schmälzle, Bürgermeister von Seebach, freute sich darüber, dass die Veranstaltung auch in Zukunft fortgesetzt wird. Er schätze die Mischung aus Austausch zwischen Politik und Wirtschaft sowie sportlichem Wettkampf.
„Ohne das Engagement zahlreicher Helfer wäre das Polit-Ski-Rennen nicht möglich“, sagte Frank Scherer. Sein Dank galt allen Beteiligten, darunter der Ski Club Seebach, der für eine reibungslose Organisation sorgte, sowie die Waldgenossenschaft Seebach, die optimale Pistenbedingungen schuf. Hitradio Ohr koordinierte die An- und Abreise, während die Grindehütte unter der Leitung von Martin Zepf für das leibliche Wohl sorgte. Wertvolle Unterstützung leistete zudem die Dalim Software GmbH mit Carlo Werlé.
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau freut sich darauf, die Tradition im kommenden Jahr fortzuführen und erneut die Wintersportbegeisterten in Seebach zu begrüßen.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.