Schuttertal - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Carsten Gabbert vertritt als Regierungspräsident die Landesregierung im Südwesten, ist aber auch Interessenvertreter des Bezirks und hat somit durchaus eine Mittlerposition. Der Regierungsbezirk Freiburg umfasst neun Land- und einen Stadtkreis. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Regierungspräsident Carsten Gabbert
Heimatverbundener Familienmensch

Schuttertal Hätte jemand vor 30 Jahren Carsten Gabbert prophezeit, er würde einmal Regierungspräsident werden, hätte der gebürtige Lahrer nur gelacht. Damals war er 20 Jahre alt, gerade Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen geworden und besuchte nach einer kaufmännischen Ausbildung das Wirtschaftsgymnasium. Ein grüner Regierungspräsident in Baden-Württemberg war 1994 genauso abwegig wie ein grüner Bürgermeister in Schuttertal. Und doch gelang Gabbert beides. Von 2004 bis 2020 war er Rathauschef in...

Wenn Manuela Müllerleile eine neue Idee für einen Kuchen oder eine Torte hat, weiß sie zuerst, wie sie aussehen soll, erst dann kreiert sie das Rezept. | Foto: Michael Bode

Wenn eine Torte eine Geschichte erzählt
Manuela Müllerleile und ihr Schuttertäler Backbuch

Schuttertal. Ihre Backwerke sind immer etwas Besonderes, stecken voller Liebe und Leidenschaft und tragen wundervolle Namen wie Achat-Torte oder Schuttertäler Langholz – und das, obwohl Manuela Müllerleile selbst lieber zu Deftigem als zu Kuchen oder Torten greift. In ihrem Backbuch geht sie auf eine Reise durch "ihr" Schuttertal und lässt dabei kaum einen süßen Wunsch offen. "Das Backen begleitet mich meinen Lebtag", erzählt Manuela Müllerleile, die auf einem Bauernhof im Schuttertal...

Brigitte Müllerleile lebt auf dem Kasperhof in Schuttertal. Sie liebt es, in der Natur zu sein und auch im Freien zu kochen. | Foto: Michael Bode

Landfrau mit Leib und Seele
Brigitte Müllerleile hat bei "Lecker aufs Land" gekocht

Schuttertal. "Ich bin leider nicht dazu gekommen, den Tisch ein bisschen zu dekorieren", entschuldigt sich Brigitte Müllerleile und räumt dabei schnell noch ein paar Sachen beiseite, um Platz für ihren Besuch zu schaffen. Die Bauernstube des Kasperhofs in Schuttertal ist der Lebensmittelpunkt der sechsköpfigen Familie, dort isst man gemeinsam, sieht fern oder sitzt abends gemütlich beisammen. Dort hat die 49-Jährige auch das Kamerateam des SWR empfangen für die Dreharbeiten von "Lecker aufs...

Klaus-Peter Obert

Topwettkämpfe in Schuttertal
Meisterschaften der Sportholzfäller und Eurojack-Europameisterschaften

Schuttertal (st). Bei den Meisterschaften der Sportholzfäller und den Eurojack-Europameisterschaften ist heute der zweite Wettbewerbstag auf dem Eichberg in Schuttertal. Daniel Hengst sprach mit Klaus-Peter Obert, Vorsitzender des ausrichtenden Ringersportverein Schuttertal, über die Veranstaltung. Was erwartet die Zuschauer heute in Schuttertal? Am heutigen Finaltag sind Topwettkämpfe mit Teilnehmern aus dem europäischen Holzfällersport zu erwarten. Wir haben Teilnehmer aus Luxemburg, Belgien,...

Helmut Dold hat eine klassische Trompetenausbildung. | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Helmut Dold hat sein drittes badisches Witzebuch im Regal
Der Trompeter mit dem Hang zur Comedy

Schuttertal. "Denk daran, wir haben ein Geschäft", sagte die Mutter immer zu Helmut Dold. Die Befürchtung, vielleicht etwas Wurst weniger zu verkaufen, ist längst dem Stolz auf ihren Sohn gewichen, der gerade sein drittes Buch mit badischen Witzen veröffentlicht hat. "Schon damals habe ich meine Späße gemacht, etwas unbekümmert, und auch gerne Witze erzählt", so Helmut Dold. Sein Name ist sein Programm, erst recht als "De Hämme". "Meine Frau Diana wird manchmal gefragt, ob ich zu Hause auch so...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.