Unimog – Montage im Mercedes-Werk Wörth fasziniert die Besucher
Regionalgruppen Ortenau-Elsass und Mittelbaden des UCG besuchen weltgrößtes LKW-Montagewerk

Die Besuchergruppe vom UCG Unimog Club Gaggenau | Foto: Gerhard Große (Gerardus Maximus)
2Bilder
  • Die Besuchergruppe vom UCG Unimog Club Gaggenau
  • Foto: Gerhard Große (Gerardus Maximus)
  • hochgeladen von Gerhard Große

Am 28. Januar machte sich eine Gruppe von 17 Unimog-Enthusiasten auf nach Wörth, um dort die Montage der Unimog zu besichtigen. Nach der Einführung durch einen Kurzfilm zum Werk an sich wurde die Gruppe mit dem Bus zur Montagehalle MBS Mercedes-Benz Specialtrucks gefahren.

Achsen, Gestelle und Rahmenteile werden oft im Freien gelagert und so erfuhren die Teilnehmer schon während der Busfahrt einiges zu den Produkten im Bereich Specialtrucks. Die Führung durch die Montagehalle beeindruckte die Besucher sehr. Unimog hochgeländegängig, Unimog Geräteträger, Zetros, Econic – alle Varianten werden in einer Linie montiert – von Hand. Hochqualifizierte Monteure fügen die Bauteile in Eigenverantwortung zusammen. Unterstützt werden sie durch visuelle Montageanleitungen auf großen Monitoren. Das ist dann sozusagen der „digitale Zwilling“ der das Montageobjekt bis zum Schluss begleitet. Beeindruckend auch die Tatsache, dass die Fahrzeuge gemischt montiert werden. Dies bedeutet, dass sich alle vier Fahrzeugreihen gleichzeitig auf der gleichen Montagelinie befinden. Und noch eines: kein Fahrzeug ist wie das andere – jedes Fahrzeug ist einzigartig ausgestattet. Es gibt hier also keine Massenfertigung – trotzdem verlassen rund 25 Specialtrucks pro Tag die Montage und sind auslieferbereit. Hinzu kommt, dass alle Einzelteile „Just-in-Sequenze“ an der Montagelinie angeliefert werden müssen. Wenn nur das kleinste Teil fehlt stockt die Montage.
Nach der Besichtigung konnte man im Kundencenter noch ein Mittagessen einnehmen und die Ausgestellten LKW-Modelle besichtigen, u.a. einen e-Actros also einen rein elektrisch angetriebenen Actros von dem bereits 10 Stück bei Kunden als Versuchsfahrzeuge unterwegs sind.

Informationen zum Werk können diesem Wikipedia-Artikel entnommen werden.

Link zum Artikel auf der Homepage der Regionalgruppe Ortenau-Elsass des UCG Unimog-Club-Gaggenau

© Gerhard Große (Text+Bild)

Die Besuchergruppe vom UCG Unimog Club Gaggenau | Foto: Gerhard Große (Gerardus Maximus)
Blick in das Kundencenter mit Restaurantbetrieb | Foto: Gerhard Große (Gerardus Maximus)

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.