Rust - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einzelteile der 25 Attraktionen | Foto: bre

Bausteine für echte Männer
"Rulantica" entsteht Stück für Stück

Rust (bre). Wie kleine Bausteine, fein säuberlich sortiert, liegen die Einzelteile der 25 Attraktionen und Rutschen der neuen Wasserwelt „Rulantica“ des Europa-Parks in Rust auf dem 450.000 Quadratmeter großen Gelände. Auf einer der derzeit größten Baustelle im Land sind aktuell über 600 Arbeiter tätig. Zug um Zug werden die Teile der 17 Wasserrutschen eingebaut und verschwinden in der 32.600 Quadratmetern großen Halle. Die ersten Gäste werden im Hotel „Krønasår“ bereits ab 31. Mai übernachten....

Gruselige Gestalten lehren Besuchern des Europa-Parks das Fürchten. | Foto: Sandra Decoux-Kone

Horror-Nights-Traumatica im Europa-Park
Nichts für zart besaitete Nerven

Rust (sdk). Blutverschmierte Monster mit blutrünstigen Blicken und viele andere wilde Kreaturen, die einem das Fürchten lehren können, trifft man seit Donnerstag wieder bei den Horror-Nights-Traumatica im Europa-Park an. Dort übernimmt bis zum 3. November immer freitags und samstags das Böse die Macht. Die sechs Horror-Häuser haben es in sich. In kleinen Gruppen bahnt man sich den Weg durch finstere enge Gänge in die Unterwelt, begegnet Dämonen, Blutsaugern und anderen grauenvollen Kreaturen,...

Die Kommunal- und Europawahlen beschäftigen die Delegierten des Landesparteitag der CDU im Europa-Park. | Foto: Marthe Roth

Landes-CDU tagt in Rust
Europa im Mittelpunkt

Rust (st). Die Landes-CDU Baden-Württemberg veranstaltete ihren zweitägigen Parteitag am Freitag und Samstag im Europa-Park in Rust. Dabei wurden die Programme für die Europa- und Kommunalwahl im Mai 2019 beschlossen. Zu Gast war am Freitagabend der CSU-Europa-Abgeordnete Manfred Weber. Der Samstag wurde durch eine Rede des baden-württembergischen Innenministers und Landesvorsitzenden Thomas Strobl eröffnet, bevor sich die Delegierten mit dem Kommunalwahlprogramm auseinandersetzten. Der...

Marthe Roth von der Guller-Redaktion sprach mit CDU-Bundestagsabgeordenten Peter Weiß über das Baukindergeld beim CDU-Landesparteitag im Europa-Park Rust.Foto: CDU-Landesparteitag

Bundestagsabgeordneter Peter Weiß erklärt das Baukindergeld
Hilfe vom Staat fürs Eigenheim

Rust (ro). Seit dem 18. September kann das neue Baukindergeld beantragt werden. Doch was sich so leicht daher sagt, erfordert eine Menge Papierkram. Guller-Redakteurin Marthe Roth traf beim 72. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg im Europa-Park den Bundestagsabgeordneten Peter Weiß und hakte nach, was junge Familien tun müssen, um in den Genuss dieser Förderung zu kommen. "Das Baukindergeld ist ein Zuschuss für Familien, die ein Eigenheim erworben haben und dieses selbst nutzen. Er wird...

Die Europa-Park Inhaberfamilie Mack eröffnet mit Jean-Jacques und Jean-Victor Clerico vom "Moulin Rouge" (Sechster und Siebter v. l.) die neue Attraktion "Eurosat - CanCan Coaster". | Foto: Europa-Park
4 Bilder

"Nachterbahnfahrt" durch Paris
„Eurosat – CanCan Coaster“ im Europa-Park eröffnet

Rust (st). Das runderneuerte Wahrzeichen im französischen Themenbereich des Europa-Parks in Rust – die Dunkel-Achterbahn Eurosat – sowie das 1989 gegründete Viertel erstrahlen in neuem Glanz.  „Eurosat – CanCan Coasters“ Die Inhaberfamilie Mack feierte mit geladenen Gästen wie Star-Regisseur Luc Besson, Schauspieler Henning Baum und Box-Weltmeisterin Regina Halmich die offizielle Eröffnung des runderneuerten „Eurosat – CanCan Coasters“ und der innovativen „Eurosat Coastiality“-Attraktion. Rund...

Broadway-Stars und Camp-Teilnehmer gemeinsam auf der großen Bühne  | Foto: Europa-Park

"Broadway Dreams Show" im Europa-Park
Chilian Aliov aus Offenburg begeistert

Rust (st). Die „Broadway Dreams Foundation“ und einige ihrer gefeierten Künstler gastierten sieben Tage lang im Europa-Park in Rust. Die Europa-Park Talent Academy hatte die einzigartige Kooperation mit der amerikanischen Non-Profit-Organisation initiiert und die internationalen Größen des Showbusiness im Rahmen des „Broadway Dreams Camps“ erstmals überhaupt nach Deutschland geholt. Nach sieben Tagen intensiven Musical- und Theatertrainings mit den prominenten Coaches präsentierten die 40...

Übergabe der Maske im Europa-Park | Foto: Gemeinde Ringsheim

Ringsheimer Ramässer im Europa-Park
Maske bereichert Narrenscheune

Rust/Ringsheim (st). Im Rahmen des Kaiserberger Weintages übergab die Vorsitzende der Ringsheimer Narrenzunft Rämässer, Eva Obergföll, im Beisein von Bürgermeister Pascal Weber und Ruth Volz vom Weinhof „d´Werkstatt“ eine Maske der Rämässer an den geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Parks, Jürgen Mack. Die Narrenzunft engagierte sich auch in diesem Jahr wieder am Kaiserberg-Weintag im Europa-Park. Dort trotteten die Bürgermeister von Ettenheim, Herbolzheim und Ringsheim traditionell...

Beste Stimmung beim Straßenfest in Rust. | Foto: Sandra Decoux-Kone

Straßenfest hat Tradition
Ruster feiern bis Sonntag

Rust (sdk). Das hat es schon seit einigen Jahren nicht mehr gegeben: Bei der offiziellen Eröffnung des 43. Ruster Straßenfests am Freitag war der Regenschirm als Begleiter ein Muss. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Dafür spielte dann am Samstag das Wetter wieder mit. Am Sonntag startet die Bewirtung in den Festbuden der Vereine um 11 Uhr. Ab 16 Uhr zeigt der Verein "fit & aktiv" verschiedene sportliche Aktionen und ab 18.30 Uhr spielt die Band "Celebration". Abschluss des Ruster...

Foto: .Symbolfoto: Volker Weßbecher

Europa-Park
Zwei Bahnen zusammengestoßen

Auf der Fahrt aus dem Bahnhof einer Hotelanlage ist im Europa-Park Rust am Samstag kurz vor 10 Uhr eine Oberbahn mit einem leeren Zug leicht zusammengestoßen. Die mit Gästen besetzte aufgefahrene Bahn fuhr nach dem Aufprall zum Obergleisbahnhof des Hotels zurück und alle Besucher konnten den Express verlassen. Bei dem Zusammenstoß wurde ein Besucher leicht verletzt, der aber später den Besuch im Freizeitpark fortsetzen konnte. Der Fahrer erlitt einen Schock. Die Polizei hat die Ermittlungen zur...

Beim Bulldogtreffen in Rust gab es manches Schätzchen zu bestauenen. | Foto: CDU-Gemeindeverband Rust
2 Bilder

14. Bulldogtreffen in Rust
Oldtimer der besonderen Art

Rust (st). Alte urige Bulldogs ließen quirlige kleine Kinder beim 14. Bulldogtreffen in Rust staunen. Am Freitag standen diese zwei Welten im Mittelpunkt des Ferienprogramms der Gemeinde. In diesem Jahr machte der Sommer seinem Namen alle Ehre und heizte sowohl Menschen als auch Motoren gleichermaßen auf. Davon ließen sich die rund 300 Besucher des vom CDU Gemeindeverband Rust organisierten Treffens jedoch wenig beeindrucken und trotzten dem Wetter mit kühlen Getränken, leckerer Currywurst und...

Europäischer Wettbewerb 2018": Landrat Frank Scherer (Mitte, hintere Reihe) und Peter Lorenz (ganz links), Vorsitzender der Europa-Union Ortsverband Achern, zusammen mit Ortenauer Landespreisträgern des Europäischen Wettbewerbs | Foto: Landratsamt Emmendingen

Über 500 Preisträger im Europäischen Wettbewerb
Landrat Frank Scherer ehrt Schüler im Europa-Park

Rust (st).  Beim 65. Europäischen Wettbewerb haben Schüler aus dem Ortenaukreis wieder hervorragend abgeschnitten. Landrat Frank Scherer zeichnete die rund 550 Preisträger heute im Europa-Park in Rust bei der gemeinsamen Preisverleihung des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen aus. „Ich bin beeindruckt und stolz, dass die Schüler aus der Ortenau in diesem Jahr erneut so stark vertreten sind“, erklärte Landrat Frank Scherer. Mit rund 2.800 Teilnehmern nimmt der Ortenaukreis im bundes-...

Das Projekt „SchokoFair – Stoppt Kinderarbeit!“ aus Düsseldorf gewinnt die Goldene Göre | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk e. V.
3 Bilder

Preisverleihung des Deutschen Kinderhilfswerkes
Goldene Göre im Europa-Park

Rust (st). Das Projekt „SchokoFair – Stoppt Kinderarbeit!“ aus Düsseldorf gewinnt die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes. Die Gewinner können sich über ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro freuen. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Deutschlands renommiertester Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und wurde heute im Europa-Park in Rust...

Roland, Jürgen, Michael und Thomas Mack standen den Kinder-Reportern Rede und Antwort. | Foto: Sandra Decoux-Kone
2 Bilder

Europa-Park-Chefs stellen sich Kinderfragen
Das Geständnis von Michael und Thomas Mack

Rust (sdk). Am Internationalen Kindertag bekamen rund 20 Nachwuchs-Reporter die Gelegenheit, die Chefs des Europa-Parks Roland, Jürgen, Michael und Thomas Mack alles zu fragen, was sie schon immer wissen wollten. Mit dabei waren auch die jungen Stadtanzeiger- und Guller-Leser Felix Eiselt, Christian Seibold, Nathaniel Gaponov und Romina Röder. Die  Geschäftsführer standen den jungen Reportern eine Stunde lang Rede und Antwort. Raphael war mit seinen sechs Jahren jüngster Teilnehmer und, weil er...

Nach dem Löschen beginnen die Aufräumarbeiten. | Foto: Kamera24

Nach Großbrand im Europa-Park
Landrat lobt Einsatzkräfte

Rust. Nach dem Großbrand im Europa-Park am vergangenen Samstag lobt Landrat Frank Scherer die rund 550 Einsatzkräfte. „Ich bin Ihnen allen sehr dankbar für Ihre großartige Arbeit und froh, dass Sie keine schweren Verletzungen davon getragen haben. Durch Ihren vorbildlichen Einsatz, auch unter Koordination unseres Kreisbrandmeisters Bernhard Frei, konnten Sie die Gefahr für Leib und Leben abwehren und eine großflächige Ausbreitung des Feuers verhindern.“ Scherer sicherte nach dem verheerenden...

Schlüsselübergabe in Rust | Foto: Sandra Decoux-Kone

Dem Lahrer Revier zugeordnet
Polizeiposten in Rust eröffnet

Rust (sdk). In einer Feierstunde konnte der neu eingerichtete Polizeiposten im alten Rathaus in Rust eingeweiht werden. Er ist dem Polizeirevier Lahr zugeordnet und umfasst den Zuständigkeitsbereich für Ringsheim und Rust. Der Posten ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 16.45 Uhr geöffnet. Erster Polizeihauptkommissar ist der 50-jährige Martin Baumann. Der Ruster Polizeiposten ist der 348. Posten in Baden-Württemberg. Dass die aktuellen und geplanten Entwicklungen rund um den Europa-Park eine...

Vorfreude auf die nächste Staffel von "Immer wieder sonntags" im Europa-Park: Moderator Stefan Mross (l.) und Michael Mack  | Foto: Sandra Decoux-Kone

"Immer wieder sonntags" im Europa-Park Rust
120 Minuten Programm mit Musik, Comedy und Herz

Rust (sdk). "Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross startet am 27. Mai im Europa-Park Rust in die neue Staffel. 16 grandiose Live-Sendungen und zum Abschluss ein Best-of-Finale präsentiert der Sänger, Musiker und Gute-Laune-Fernsehmoderator Stefan Mross und verspricht seinen Fans neben Altbewährtem auch viel Neues. Bis zum 9. September läuft „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park am Sonntagvormittag in der ARD. Vertrautes und Überraschendes kündigte Stefan Mross bei der...

"Nicht mehr verkehrssicher"
Kreis fordert Ausbau der A5-Abfahrt bei Rust

Ortenau (st). Der Kreistag des Ortenaukreises stellt für den Ausbau der Autobahn-Anschlussstelle Ringsheim-Rust im Doppelhaushalt 2019/20 weitere Haushaltsmittel in Höhe von 668.000 Euro unter der Bedingung bereit, dass die Maßnahme durch das Land Baden-Württemberg entsprechend gefördert wird. Nach der Einrichtung eines Richtungswechselbetriebes auf der Zubringer-Kreisstraße von der A5 zum Europa-Park soll nun auch die Anschlussstelle Ringsheim-Rust aus Richtung Süden so umgebaut werden, dass...

Im Naturzentrum Rheinauen können nicht nur Kinder viel entdecken. | Foto: Naturzentrum
2 Bilder

Naturzentrum Rust
Bildungs- und Wissenszentrum mit Vorbildcharakter

Rust (mam). Mit dem griffigen Slogan „Natürlich Rust“ wirbt die kleine, rund 3.200 Einwohner zählende Gemeinde für sich als Wohn- und Ferienort. In ihren Bemühungen um Naturerhalt und Pflege ist das 2010 neu errichtete „Naturzentrum Rheinauen“ mit hölzernem Blockhaus und benachbartem Klimawandelgarten samt Teich und Aussichtsturm ein Paradebeispiel. Kontinuierlich wurde es von der Gemeinde mit viel Aufwand als Bildungs- und Wissenszentrum für naturinteressierte Menschen jeden Alters ausgebaut....

Naturschauspiel in den Elzwiesen | Foto: Gemeinde Rust

Schützenswertes Vogelparadies
Wiesenwässerung in den Elzwiesen

Rust (st). Beeindruckend sieht es in den Elzwiesen aus, wenn die Wiesenwässerungen stattfinden. Zugvögel finden sich in dem Wiesengebiet zwischen Kenzingen und Rust ein und bieten nicht nur Naturinteressierten ein beachtenswertes Schauspiel. Die Bedeutung der Elzwiesen für die Natur und deren Schutz wird zu dieser Zeit ganz besonders deutlich. Während der Wie-senwässerungen und der Brutzeit der Wiesenbrüter zwischen März und Juni ist das Schutzgebiet aber auch besonders sensibel. Die Elzwiesen...

Die elsässische Stadt Marlenheim, hier das Rathaus, ist seit mehr als 30 Jahren die Partnerstadt von Rust.  | Foto: Horst Kröber

Partnerschaft seit 30 Jahren
Rust und Marlenheim sind eng verbunden

Rust/Marlenheim (krö). Seit über 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Marlenheim in Frankreich und Rust. Das elsässische Marlenheim liegt etwa 20 Kilometer westlich von Straßburg an der Nationalstraße 4. Das Städtchen befindet sich im Tal der Mosig und ist umgeben von Hügeln der Vorbergzone der Vogesen, auf denen seit Jahrhunderten hervorragender Wein wächst, so der weiße „Grand Cru du Steinklotz“ oder der rote „Rouge de Marlenheim“. Der Ort hat eine bewegte Geschichte...

Die teilnehmenden Schüler sowie die beteiligten Akteure des „Schnupperpraktikums am Oberrhein“ freuen sich über den Erfolg des Projekts auf der Feierstunde im Europa-Park. | Foto: Petra Enghauser
3 Bilder

Abenteuer Schnupperpraktikum
Französische Schüler lernen deutsche Berufe kennen

Rust (st). Eine Berufserfahrung der etwas anderen Art haben elsässischechüler erlebt. Im Rahmen des Projekts „Schnupperpraktikum am Oberrhein“ absolvierten die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen ein einwöchiges Praktikum in deutschen Betrieben oder eine Berufserkundungswoche. Für ihren Einsatz bekamen die mehr als 180 Schüler nun bei einer offiziellen Feier im Europa-Park in Rust nun erstmals ihre Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Junge Leute haben heute bei der Berufswahl viele...

Moderator und Laudator Atze Schröder | Foto: fg
21 Bilder

"21. Radio Regenbogen Award" im Europa-Park
Großes Staraufgebot

Rust (ag). Was für ein Abend! Beim "21. Radio Regenbogen Award" feierten 1.600 Gäste mit den Stars eine ebenso ausgelassene wie teilweise auch bewegende Preisverleihung. Vor allem aber gab es wieder ein Feuerwerk toller Musik in dem einzigartigen Ambiente der Europa-Park-Arena. Folgende Künstler wurden für ihre Leistung 2017 ausgezeichnet: Newcomer National Nico Santos, Laudatorin Laura Wontorra; Comeback des Jahres Michael Patrick Kelly, Laudator Heikko Deutschmann; Comedy Ingo Appelt,...

Derzeit wird das Ruster Rathaus kernsaniert. | Foto: Gemeinde Rust

Wo drückt der Schuh in Rust, Kai-Achim Klare?
Die hohen Gästezahlen sind eine große Herausforderung

Rust (ds). "Wir sind in den vergangenen Jahren um 8,8 Prozent gewachsen", erklärt Bürgermeister Kai-Achim Klare beim Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Ruster Rathaus. Vom Fischer- und Bauerndorf hat sich der Ort sehr dynamisch zu einer touristisch geprägten Gemeinde entwickelt, die mit ihren Übernachtungszahlen hinter Freiburg und Karlsruhe Platz drei einnimmt. "Das fordert uns in vielen Bereichen", so Klare, der zwar nicht vom drückenden Schuh sprechen, dennoch aber verdeutlichen möchte,...

Die zwölf Gewinnerinnen des Hostessen-Castings | Foto: Foto: Decoux-Kone

Hostessen-Casting "Radio Regenbogen Award"
Die Gewinnerinnen stehen fest

Rust (sdk). Die Hostessen für den "Radio Regenbogen Award" stehen fest. Zwölf bezaubernde junge Damen dürfen die Stars beim Event am 23. März im Europa-Park in Rust begleiten. Die Jury bestehend aus Christine Schmitt und Fabienne Lindemaier von Radio Regenbogen sowie Martina König vom Modehaus Kaiser in Freiburg hatten zum Hostessen-Casting 41 Bewerberinnen eingeladen, die kurz erzählten, warum sie sich als Hostess beworben haben. "Die Entscheidung, welche zwölf Kandidatinnen die Stars...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.