Melanie Steinlein
Ein Vollprofi engagiert sich mit viel Herzblut

Melanie Steinlein engagiert sich beruflich, aber auch ehrenamtlich für Ottenhöfen. Der Leiterin der Tourist-Info macht ihre Arbeit einfach unglaublich viel Freude. Deshalb ist sie auch in ihrer Freizeit mit Engagement bei der Sache. | Foto: Michael Bode
2Bilder
  • Melanie Steinlein engagiert sich beruflich, aber auch ehrenamtlich für Ottenhöfen. Der Leiterin der Tourist-Info macht ihre Arbeit einfach unglaublich viel Freude. Deshalb ist sie auch in ihrer Freizeit mit Engagement bei der Sache.
  • Foto: Michael Bode
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Ottenhöfen (ag) Die "Caravan, Motor und Touristik", kurz CMT, ist für Melanie Steinlein als Leiterin der Tourist-Info Ottenhöfen natürlich ein wichtiger Termin. Denn auch das Achertal präsentiert sich dort alle Jahre im Januar wieder auf dieser wichtigen Publikumsmesse in Stuttgart. 2024 wurde sie dort sogar zur "Tourismusheldin in Baden-Württemberg" gekürt. Eine Auszeichnung, auf die die 46-Jährige wirklich stolz sein darf. Diese wurde ihr für „herausragenden Einsatz“ in der Kategorie „Engagement in der Tourismusbranche (Fachkräftesicherung)“ verliehen.
Gebürtig ist Melanie Steinlein ja Renchtälerin und lebt mit Ehemann Ringo im Oberkircher Ortsteil Tiergarten. Aber sie hat schon immer gerne über den eigenen Tellerrand geschaut.

Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof

Mit ihren beiden jüngeren Geschwistern wuchs Melanie Steinlein auf dem Bauernhof auf. "Ich hatte eine sehr glückliche Kindheit", erinnert sie sich zurück. Und wie das in der Landwirtschaft üblich ist, arbeitete die gesamte Familie im Betrieb mit. "Wir hatten Streuobstwiesen, Beeren und Reben", erzählt die heutige Touristikerin. Als sie älter war, half Melanie Steinlein außerdem regelmäßig in dem Gasthaus, das direkt neben dem elterlichen Hof stand: "Das hat mir richtig Spaß gemacht." Deshalb war es für sie beschlossene Sache, nach der Schule eine Ausbildung als Hotelfachfrau zu machen.
Möglicherweise wäre sie heute noch in dem Beruf. Wäre da nicht die Liebe gewesen. "Wenn der Partner nicht ebenfalls in der Gastronomie oder Hotellerie arbeitete, dann war es damals wegen der Arbeitszeiten schwierig", so ihre Erfahrung. Also machte die Renchtälerin eine zweite Ausbildung, diesmal als Reiseverkehrskauffrau. Auch das war beruflich ein Volltreffer. Doch dann kam die Corona-Pandemie und machte das Reisen unmöglich. Für Melanie Steinlein bedeutete das 100-Prozent-Kurzarbeit. Aber einfach so rumsitzen, das ist nicht ihre Sache. Da hörte sie, dass die Tourist-Info Ottenhöfen eine Aushilfe sucht. Erst half sie an zwei Tagen die Woche. Dann übernahm sie eine Elternzeitvertretung. "Ich habe schnell gemerkt, das ist genau das Richtige für mich", verrät sie mit einem Strahlen. Sie blieb.

Auf der Abendschule Betriebswirtin des Handwerks

Für Melanie Steinlein ist ihre Arbeit mehr als nur ein Job. Es ist ihre Berufung. Dabei kommen ihr die beiden vorherigen Tätigkeiten natürlich zugute. Zumal sie noch an der Abendschule den Betriebswirt des Handwerks gemacht hat. Außerdem ist die 46-Jährige Ortenauer Weinguide sowie Schwarzwaldguide Naturpark Mitte/Nord.
"Es gibt nichts Schlimmeres für einen Touristiker, als wenn Gäste in einen Ort kommen, in dem nichts los ist", so Melanie Steinlein. Davon kann in Ottenhöfen natürlich keine Rede sein. Damit das so bleibt und sogar noch ausgebaut wird, legt sich die Tourist-Info-Leiterin auch in ihrer Freizeit mächtig ins Zeug. Ob beim Weihnachtsmarkt, als Trachtenträgerin im Trachtenverein, Mitglied im Achertäler Eisenbahnverein und, und, und – Melanie Steinlein ist ehrenamtlich mit großer Freude dabei.
Seit vergangenem Jahr bietet sie mit Matthias Rohrer zudem die Wanderung „Mühlen.Wein.“ an. Sie führt zu fünf Mühlen, deren Funktion erklärt wird und wo Weinguide Melanie Steinlein je einen Wein vorstellt: "Das kam so gut an, dass die Schwarzwald Tourismus GmbH sie als Top-Veranstaltung listet." Ach ja, und auch bei der CMT war „Mühlen.Wein.“ ein Thema. Denn so etwas gab es im Schwarzwald noch nicht.

Zitat: "Ich möchte, dass Ottenhöfen für Touristen und Einheimische attraktiv ist." Melanie Steinlein

Melanie Steinleins Favoriten
Lieblingswanderstrecken:

  • Felsenweg in Ottenhöfen
  • Hausacher Bergsteig
  • Teufelsteig Renchtal

Lieblingsweine:

  • Sauvignon blanc
  • Müller-Thurgau
  • Merlot
Melanie Steinlein engagiert sich beruflich, aber auch ehrenamtlich für Ottenhöfen. Der Leiterin der Tourist-Info macht ihre Arbeit einfach unglaublich viel Freude. Deshalb ist sie auch in ihrer Freizeit mit Engagement bei der Sache. | Foto: Michael Bode
Foto: Michael Bode

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.