MLR-Kampagne
Penny engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung

Ortenau (st). Die über 200 Penny-Märkte in Baden-Württemberg unterstützen die Aktionswoche „Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land“ des baden-württembergischen Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), die vom 7. bis zum 13. Oktober stattfindet. Dies teilt Penny in einer Presseinformation mit.

„Zu gut für die Tonne!“

„Penny engagiert sich seit Jahren intensiv im Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Im Jahresdurchschnitt verkaufen wir bis zu 99 Prozent unserer Sortimente. Lebensmittel, die nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können, spenden wir seit 2007 den Tafeln. Die Aktionswoche unter Federführung des Ministeriums ist sehr wichtig, denn wir müssen vor allem Bürger und Kunden für das Thema sensibilisieren, denn rund die Hälfte der Lebensmittel wird zuhause weggeworfen“, so Klaus-Peter von Nethen, Leiter der Region Südwest, zu der rund 475 Penny-Märkte gehören.
Seit April 2016 vermarkte Penny Bio-Obst und -Gemüse der Eigenmarke Naturgut, das äußerlich nicht immer makellos sei. Die sogenannten Bio-Helden wiesen kleine Schönheitsfehler auf, die aber weder die Haltbarkeit noch den Geschmack beeinträchtigen würden. Die Bilanz falle durchweg positiv aus: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei die verkaufte Menge 2018 um mehr als sieben Prozent gestiegen. Im April 2019 sei Penny für seine Naturgut-Bio-Helden mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis ausgezeichnet worden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.