Kunstturnen
Die TG Breisgau trotzt allen Widrigkeiten

- Von links: Yannick Meyne, Patrick Hohwieler, Denis Stadnik, Manuel Rothmann, Moritz Thimm, Tibor Mellert, Marcel Wickert
- Foto: TG Breisgau
- hochgeladen von Stefan Krajewski
Beim badischen Ligafinale der Kunstturn-Oberliga in Karlsruhe zeigte die TG Breisgau trotz personeller Engpässe eine starke kämpferische Leistung. Nach einer überzeugenden Vorrunde war die Mannschaft als Tabellenzweiter ins Finale eingezogen – musste dort jedoch auf mehrere Turner verzichten, da parallel die Nachwuchsbundesliga stattfand, sodass mit Andrei Mihai ein wichtiger Leistungsträger fehlte und zusätzlich krankheitsbedingt Ausfälle zu verkraften waren. Mit nur sechs Turnern, sprich halber Mannschaftsstärke, trat das Team zum entscheidenden Wettkampf an.
Unsicherheiten und Wackler
Die knappe Besetzung zwang einige Athleten dazu, an Geräten anzutreten, die nicht zu ihren Paradedisziplinen zählen – das zeigte sich gleich zu Beginn am Boden. Kleine Unsicherheiten und Wackler führten zu Abzügen in der E-Note und einem eher holprigen Start. Herausragend dabei jedoch die Übung von Marcel Wickert, der erst als Joker zum Einsatz kam, die höchste Wertung für sein Team holte und von den Fans auf der Tribüne besonders gefeiert wurde. Im weiteren Verlauf legte das Team seine Anfangsnervosität ab. Nach der Pause zeigte Yannick Meyne mit 13,1 Punkten die Tageshöchstwertung am Sprung. Insgesamt zu niedrige Ausgangswerte am Sprung und Barren sorgten jedoch dafür, dass das Team zwischenzeitlich in der Tageswertung zurückfiel. Am Reck – dem letzten Gerät – erhielt die TG zudem eine Penalty-Wertung, was sie kurzfristig auf den letzten Platz abrutschen ließ.
Versöhnlicher Abschluss
Doch dann sorgte Tibor Mellert mit einer starken und sauber geturnten Reckübung für einen versöhnlichen Abschluss: Die Mannschaft konnte noch zwei Teams überholen und beendete das Ligafinale auf einem respektablen vierten Platz. In der Gesamtwertung der Oberliga verteidigte die TG Breisgau damit souverän den zweiten Platz. Ein Achtungserfolg, der hoch einzuschätzen ist.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.