Kinzigtal besonders betroffen
Starker Regen sorgte für Hochwasser in der Ortenau

Die Rench drohte am Montag bei Oberkirch über die Ufer zu treten. | Foto: Stadt Oberkirch
  • Die Rench drohte am Montag bei Oberkirch über die Ufer zu treten.
  • Foto: Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenau (st). Starker Regen ließ die Flusspegel in der Ortenau am Montag stark ansteigen. Örtlich traten sie sogar über die Ufer und sorgten für Hochwasser. 16 Feuerwehren sowie die Ortsgruppe Biberach des Technischen Hilfswerks waren im gesamten Kreis im Einsatz.

Besonders betroffen war das Kinzigtal. Die Kreisstraße zwischen Hausach und Fischerbach musste voll gesperrt werden, erst gegen 15 Uhr als die Stände wieder gesunken waren, wurde sie wieder freigegeben. Ebenso der Radweg, der parallel zur B294 zwischen Hausach und Wolfach überflutet wurde und nicht mehr befahren werden konnte. In Wolfach wurde die Herlinsbachschule geräumt, da der Schulweg der Kinder überflutet war.

Volle Keller in Zell

In Zell am Harmersbach waren mehrere Keller vollgelaufen und mussten durch die Feuerwehr leergepumpt werden.
Auch an Acher und Rench waren die Feuerwehren seit Montagfrüh im Einsatz. In Oberkirch lag der Schwerpunkt auf der Kontrolle des Renchdamms. Dazu wurde dieser zwischen Renchen-Erlach und Koehler-Wehr durch die Feuerwehr abgegangen. In Helmlingen floss das Wasser teilweise über den Renchdamm. In Oppenau-Ibach kam es zu einem Hangrutsch. Dadurch wurde die Bahnstrecke zwischen Oppenau und Bad Griesbach unpassierbar. Die Sperrung wird bis Donnerstag, 6. Februar, aufrechterhalten. Die Ortenau-S-Bahn hat einen Busnotverkehr eingerichtet.

Am Nachmittag entspannte sich die Lage wieder, da die Pegelstände sanken. Am Dienstag waren trotz Regens die Stände der Flüsse deutlich niedriger.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.