Nachgefragt bei Rüdiger Kopp
Fasten bedeutet nicht nur Verzicht

Rüdiger Kopp, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Hanauerland | Foto: privat
  • Rüdiger Kopp, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Hanauerland
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Die Fastenzeit geht noch bis 30. März. Was sie im christlichen Sinne bedeutet, erklärt Rüdiger Kopp, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Hanauerland, im Gespräch mit Guller-Redakteur Matthias Kerber.

Was ist das Ziel des Fastens im christlichen Sinne?
Für mich geht es beim Fasten darum, dem Sinn meines Lebens auf die Spur zu kommen. Was ist es, dass wirklich trägt und hält, wenn alles wegbricht, worauf kann ich gut und gerne verzichten, damit das Zentrale und Tragende im Leben umso deutlicher wird?

Muss das christliche Fasten immer über Verzicht führen?
Nein, im Gegenteil. Beim Fasten kann es auch darum gehen, sich ausdrücklich für etwas Zeit zu nehmen, was sonst zu kurz kommt, wie beispielsweise Sport, Meditation, Bewegung oder Musik. Nachgefragt

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.