Erbstück
Das chinesische Elfenbein-Relief vom Großvater aus China

Chinesisches Relief aus Elfenbein | Foto: privat

Nicht viel weiß Gerd Philipp über das Relief aus Elfenbein mit der Darstellung einer Blume. „Soweit mir bekannt ist, hat mein Großvater das Relief in China erworben, wo er mehrere Jahre lebte“, so Philipp aus Erinnerungen: „Meinen Großvater habe ich leider nicht gekannt, er ist vor 1940 bereits verstorben.“ Zwei seiner Kinder sind in der Millionen Metropole Tsingtau geboren worden.

Wandschmuck für Jahrzehnte

Aufgewachsen ist der Rentner mit dem Relief, da es bei seinem Vater die Wand schmückte. „Die vergangenen etwa 30 Jahre hing das Relief bei mir an der Wand“, hält Gerd Philipp die Erinnerung wach. Dennoch kann er sich vorstellen, sich jetzt davon zu trennen, schreibt Philipp abschließend.

Hintergrund: Antiquitäten aus Elfenbein, die vor dem 3. März 1947 hergestellt wurden, dürfen nach EU-Richtlinien gehandelt und veräußert werden, Werke jüngeren Datums nicht.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.