Nachgefragt bei Dr. Jan Loewer
Ausbreitung der Tierseuche verhindern

Dr. Jan Loewer, Leiter Veterinäramt | Foto: Foto: LRA
  • Dr. Jan Loewer, Leiter Veterinäramt
  • Foto: Foto: LRA
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Nachgefragt Die Blauzungenkrankheit breitet sich auch in der Ortenau aus. Dr. Jan Loewer erklärt den Stand bei der Tierseuche.

Wie ist der aktuelle Stand?
Stand 28. August wurde in 59 Ortenauer Betrieben mit Rinder-, Schaf- oder Ziegenhaltung die Blauzungenkrankheit festgestellt. In drei Betrieben besteht der Verdacht einer Infektion.

Wie lässt sich eine weitere Verbreitung verhindern?
Bei rechtzeitiger tierärztlicher Behandlung haben die meisten Tiere gute Chancen auf Heilung. Eine Impfung durch Hoftierärzte kann helfen, die Ausbreitung zu verhindern und die Tiere vor schwerer Krankheit und Tod zu schützen.

Sind Verbraucher betroffen?
Das Virus ist für Menschen nicht gefährlich. Fleisch- und Milchprodukte können ohne Bedenken verzehrt werden. GRO

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.