Interaktive Online-Karte
Wo sind Mängel im Radverkehrsnetz?

Ziel ist, ein noch besseres und sichereres Radverkehrsnetz zu schaffen. | Foto: VAR+
2Bilder
  • Ziel ist, ein noch besseres und sichereres Radverkehrsnetz zu schaffen.
  • Foto: VAR+
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ortenau (st). Sieben Städte und Gemeinden – Ettenheim, Herbolzheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Rheinhausen, Ringsheim und Rust – entwickeln zusammen mit dem Landkreis Emmendingen, dem Ortenaukreis sowie dem Europa-Park den Masterplan Radverkehr südliche Ortenau/nördlicher Breisgau. Die Federführung liegt beim Regionalverband Südlicher Oberrhein. 

Mit dem Masterplan Radverkehr wird das Ziel verfolgt, im Projektgebiet südliche Ortenau und nördlicher Breisgau lokal und gemeindeübergreifend ein durchgängiges und sicheres Radverkehrsnetz zu entwickeln. Insbesondere sollen relevante Ziele wie Bahnhöfe, Schulen, Arbeitsorte und Freizeiteinrichtungen erschlossen werden. Dazu zählt auch eine gute Anbindung an die geplante Radschnellverbindung Lahr – Emmendingen und die Schaffung ausreichender und sicherer Fahrradabstellanlagen.

Aufruf des Regionalverbands

Wolfgang Brucker, Direktor des Regionalverbands Südlicher Oberrhein: „Mit einer umfassenden Befahrung wurde im Sommer 2022 die vielfach gute Radinfrastruktur in den Blick genommen. Dabei wurden erste Defizite und Problemstellen erkannt. Sie, die Bürgerinnen und Bürger im Projektgebiet, sind mit der aktuellen Situation am besten vertraut, weswegen wir Sie bei der Mängelanalyse um Mithilfe bitten möchten.“ Bis zum 16. Oktober sind alle Bürger aus dem Projektgebiet sowie interessierte Radfahrer eingeladen, über eine interaktive Online-Karte mitzuteilen, was am Radverkehrsnetz noch verbessert werden könnte, welche Gefahrenstellen oder Konflikte mit weiteren Verkehrsteilnehmern bestehen, inwiefern weiterer Bedarf an Fahrradabstellplätzen besteht oder die Qualität der Beschilderung unzureichend ist. Natürlich können auch besonders gut umgesetzte Beispiele verortet oder Lösungsmöglichkeiten mitgeteilt werden.

Das Projektteam freut sich auf Ihre Teilnahme unter www.jetzt-mitmachen.de/masterplanrad und dankt Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung!

Ziel ist, ein noch besseres und sichereres Radverkehrsnetz zu schaffen. | Foto: VAR+
Projektgebiet des Masterplans Radverkehr südliche Ortenau/nördlicher Breisgau | Foto: RVSO

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.