Straßensammlungen noch im Oktober
Wertstoffhöfe nehmen auch Sperrmüll an

Ortenau (st). Die Sperrmüllsammlungen im Ortenaukreis finden in diesem Jahr noch bis Ende Oktober statt. Ab November werden die Sammelfahrzeuge dann zur Strauch- und Heckenschnittsammlung eingesetzt. Wer den Termin vor Ort verpasst hat, kann dennoch Sperrmüll jederzeit unabhängig von der Straßensammlung bei den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises kostenlos anliefern.

Abgabe ist kostenfrei

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis weist darauf hin, dass der Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen selbst entladen und in die entsprechenden Container sortiert werden muss. Zudem sollen die Sperrmüllgegenstände so weit wie möglich zerlegt werden. Dies gilt insbesondere für Schränke, Kommoden oder Schreibtische. Werden Küchenmöbel abgegeben, so muss die Edelstahlspüle unbedingt vom Holzunterbau getrennt werden. Die Zerlegung der Sperrmüllmöbel muss vorab geschehen. Eine Zerlegung auf dem Gelände des Wertstoffhofes ist aus Gründen des Unfallschutzes nicht zulässig.

Weitere Informationen zur Abfallentsorgung gibt es unter 0781/8059600 oder auf der Internetseite www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.