Reduzierter Sonderfahrpaln
SWEG-Züge fahren stündlich

Ortenau (st). Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) hält von Montag, 23. März, an im Schienenpersonennahverkehr ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot aufrecht. Das Grundangebot orientiert sich daran, auf allen Strecken regelmäßig stündliche Verbindungen bereitzustellen. Welche Züge fahren und welche Züge ausfallen, ist am besten den elektronischen Auskunftsmedien im Internet unter efa-bw.de, bahn.de, sweg.de und bwegt.de zu entnehmen. Vor allem bei Spätverbindungen nach 22 Uhr ist ein Ausfall wahrscheinlich. Die Züge fahren möglichst in bisheriger Länge, damit die Fahrgäste während der Fahrt die Sicherheitsabstände von mindestens anderthalb Metern zu den Mitreisenden einhalten können. 

Auswirkungen auf den Busverkehr

Die SWEG-Busse in der Ortenau fahren bereits seit Dienstag, 17. März, nach dem Ferienfahrplan. In allen SWEG-Bussen ist die vordere Tür geschlossen undder Arbeitsplatz der Busfahrer abgesperrt. Zum Ein- und Ausstieg in die Busse müssen die hinteren Türen genutzt werden. Ein Fahrscheinkauf beim Busfahrer ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Die SWEG weist darauf hin, dass nur Fahrgäste mit einem gültigen Ticket in Bus und Zug einsteigen dürfen. Fahrscheine müssen vor Fahrtantritt über andere Verkaufskanäle erworben werden. Dazu zählen in erster Linie Ticketing-Apps, jedoch auch Automaten oder die noch geöffneten Verkaufsstellen. Darüber hinaus werden alle Fahrgäste gebeten, in den SWEG-Verkehrsmitteln den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Gesundheitsbehörden des Landes und der Kommunen zu folgen und die notwendigen Hygienemaßnahmen unbedingt einzuhalten. Zu beachten ist außerdem: Aufgrund der aktuellen Lage können sich – insbesondere bei den Fahrplänen – jederzeit Änderungen ergeben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.