Finanzierung beim Straßenbau
OB fordern einheitliche Regeln

Ortenau (st). Mit Umfahrungsstraßen zur Entlastung von stark frequentierten Ortsdurchfahrten, insbesondere von Kippenheim im Süden des Ortenaukreises, Zusenhofen, Nußbach und Stadelhofen im Renchtal und Achern/Sasbach, werden aktuell drei große Kreisstraßenbauprojekte geplant, welche den von Lärm und Abgasen geplagten Menschen höhere Lebensqualität sichern sollen. Direktere Verbindungen für den motorisierten Verkehr werden Verkehrswege reduzieren und Radwegeanreize zum Umstieg auf Fahrräder schaffen. Die Oberbürgermeister in den betroffenen Regionen, Klaus Muttach, Matthias Braun und Markus Ibert, drängen auf Finanzierungssicherheit durch den Ortenaukreis. Für alle drei Straßenbauprojekte müssen insbesondere die Finanzierungsanteile von Kreis und Kommunen jeweils in einem städtebaulichen Vertrag noch festgelegt werden.

Zehn Prozent Eigenanteil

Während beim Radwegebau im Ortenaukreis einheitliche Finanzierungsregeln umgesetzt werden, gibt es diese für den Straßenbau nicht. Darauf drängen die Oberbürgermeister aus Achern, Oberkirch und Lahr. „Für die Zukunft wünschen wir uns einheitliche kommunale Anteile im Falle der Grundsatzentscheidungen für solche Straßenbauprojekte in Trägerschaft des Kreises, aber auch die Sicherheit für die Kommunen, dass die Finanzierung durch den Ortenaukreis gesichert ist“, so Klaus Muttach, Matthias Braun und Markus Ibert in einem Schreiben an Landrat Frank Scherer, das auch den Kreisräten zugehen soll.

Muttach, Braun und Ibert befürworten einen zehnprozentigen kommunalen Eigenanteil als Ausdruck des kommunalen Interesses und verlangen hier eine einheitliche Regelung, damit Kommunen und Menschen in den verschiedenen Regionen nicht unterschiedlich behandelt werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.