Winfried Hermann informierte sich bei der SWEG
Minister zu Besuch

Vertreter der Arbeitskreises Verkehr der grünen Landtagsfraktion zu Besuch bei der SWEG:  Johannes Müller, Vorstand SWEG (l.), Thomas Marwein, MdL aus Offenburg (3. v. l.), Verkehrsminister Winfried Hermann (4. v. l.) und Sandra Boser, MdL aus Lahr (5. v. l.) | Foto: stp
  • Vertreter der Arbeitskreises Verkehr der grünen Landtagsfraktion zu Besuch bei der SWEG: Johannes Müller, Vorstand SWEG (l.), Thomas Marwein, MdL aus Offenburg (3. v. l.), Verkehrsminister Winfried Hermann (4. v. l.) und Sandra Boser, MdL aus Lahr (5. v. l.)
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg/Lahr (st). Im Rahmen der Klausur des Arbeitskreises Verkehr der grünen Landtagsfraktion, die auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Marwein am vergangenen Montag und Dienstag in Offenburg stattfand, kam am Dienstag auch Winfried Hermann, Minister für Verkehr, zu einem Kurzbesuch nach Lahr, um sich dort mit SWEG-Vorstand Johannes Müller über die Mobilität im Südwesten austauschen. Themen waren hierbei der Betriebsstart der SWEG auf der Brenz- und Donaubahn, die Gesamtstrategie der SWEG für die kommenden Jahren, das Wachstum und die Infrastrukturschwächen im Bahnnetz. Auch der Einsatz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bei Bahn und Bus und die geänderte Strategie für einen regional ausgerichteten Güterverkehr würden besprochen.
Bei einem weiteren Termin informierte sich der Arbeitskreis über das Offenburger Mobilitätskonzeptes „Einfach.mobil“ durch die Stabsstelle Mobilität der Stadt Offenburg. Das Konzept wurde 2019 mit dem ÖPNV-Innovationspreis durch Minister Hermann ausgezeichnet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.