Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Kalenderpräsentation „Total ver-rückt“

(V. l. n. r.) Vorstand Oliver Broghammer, Uwe Merz, Monika Boser, Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann | Foto: Volksbank/Andreas Buchta
  • (V. l. n. r.) Vorstand Oliver Broghammer, Uwe Merz, Monika Boser, Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann
  • Foto: Volksbank/Andreas Buchta
  • hochgeladen von Lea Wölfle

Ortenau (lw) Im Rahmen der traditionellen Vorstellung des neuen Kalenders für das Jahr 2025 präsentiert die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG eine ganz besondere Edition: „Total ver-rückt – Narrenbrunnen in unserer Region“.

Narrenbrunnen

Brunnen sind in vielen Städten und Dörfern mehr als nur funktionale Wasserversorgungsanlagen, sie sind auch ein zentrales Element der städtebaulichen Gestaltung und oft tief in der lokalen Kultur verwurzelt. Besonders im Fasnachtsumfeld haben Brunnen eine ganz eigene Bedeutung. In zahlreichen Städten und Gemeinden des Geschäftsgebiets der Volksbank finden sich Narrenbrunnen, die nicht nur zur Verschönerung des öffentlichen Raums dienen, sondern auch als Symbol für die Region, ihre Narrenzünfte und die ausgelassene fünfte Jahreszeit stehen. Der Volksbank-Kalender 2025 widme sich in einem besonderen Konzept den Narrenbrunnen der Region, heißt es in einer Presseinformation. Die Fotografien würden die Brunnen aus außergewöhnlichen Blickwinkeln zeigen. Der Kalender lade alle dazu ein, die Region durch die „total ver-rückte“ Perspektive der Narrenbrunnen neu zu entdecken. So werde der Kalender zu einer Art visuellen Entdeckungsreise durch die Region und zugleich zu einer Hommage an das kulturelle Erbe.

Dankeschön

Mit dem Kalender für das Jahr 2025 wolle die Volksbank nicht nur die Schönheit und Vielfalt der Region zeigen, sondern auch ein Dankeschön an ihre Mitglieder und Kunden aussprechen. Die 36. Auflage des beliebten Kalenders werde, wie in jedem Jahr, mit einer limitierten Auflage von 3.000 Exemplaren produziert und sei damit eine echte Rarität. Die Mitglieder der Volksbank würden auch in diesem Jahr wieder die ersten sein, die den Kalender erhalten. Am 16. und 23. November würden bei speziellen Veranstaltungen langjährige Mitglieder geehrt, bevor der Kalender ab dem 25. November in den elf Filialen der Volksbank zur Abholung bereitliege. Zudem werde die Bank auch eine Reihe von Kalendern an entfernte Mitglieder und Kunden verschicken sowie an Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen in der Region. Besonderer Dank gelte dabei Uwe Merz aus Hausach, der die Konzeption, Koordination und fotografische Umsetzung des Kalenders übernommen hat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.