Zwei Modellprojekte für Ortenau
Grünes Licht für Fußballjugend und Blasmusik

Ortenau (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises genehmigt im Einvernehmen mit dem Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg und den Kommunalen Landesverbänden zwei weitere Modellversuche im Ortenaukreis. „Das ist das richtige Signal zum richtigen Zeitpunkt. Kinder, Sport und Kultur sind in der Pandemie abgehängt worden. Deshalb ist es gut, dass wir nun hier zuerst weitergehende Öffnungen versuchen können. Ich bin aber zuversichtlich, dass auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse sehr bald auch in anderen Bereichen mehr geöffnet werden kann, zumal die aktuellen Corona-Zahlen ja erfreulich sind“, erklärt Landrat Frank Scherer.

Anträge von Fußballverband und Stadt Achern

An den Modellversuchen werden auf Antrag des Südbadischen Fußballverbandes die G-, F- und E-Jugendmannschaften im Rahmen von sogenannten Mini-Fußballspieltagen sowie auf Antrag der Stadt Achern die Musikvereine der Stadt teilnehmen.

Schon im Juni sollen Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren im Rahmen der Fußballspieltage an kleinen Fußballturnieren teilnehmen können. Das gemeinsame Bewegen und Erleben von Erfolgserlebnissen soll dabei im Vordergrund stehen.

Unter dem Titel „Blasmusik verbindet! – Eine musikalische Tour durch die Stadt Achern und ihre Stadtteile“ soll neun Musikvereinen das Proben und Vorbereiten eines kleinen Open-Air-Konzerts ermöglicht werden. Das Projekt soll als Vorbild für andere Vereine dienen und Möglichkeiten für eine Wiederaufnahme der Aktivitäten aufzeigen.

Mitte Mai wurde bereits ein weiteres Modellprojekt im Ortenaukreis genehmigt. Der Europa-Park konnte ab Freitag, 21. Mai, wieder für seine Besucher öffnen.

Stabil sinkende Fallzahlen – der Ortenaukreis liegt aktuell bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 24,4 – und die vom Sozialministerium Baden-Württemberg wieder ermöglichten Modellprojekte machen es möglich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.