Besucherfahrt
Bernd Mettenleiter lud Gäste ins Landesparlament ein

Bernd Mettenleiter mit seiner Besuchergruppe im Medien- und Besucherzentrums des Landtags
 | Foto: Norbert Hense
  • Bernd Mettenleiter mit seiner Besuchergruppe im Medien- und Besucherzentrums des Landtags
  • Foto: Norbert Hense
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau/Stuttgart (st) Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, begrüßte Gäste aus der Region im Stuttgarter Landtag.

„Der Landtag ist für Sie da – das möchte ich mit den Besucherfahrten erlebbar machen“, sagte Mettenleiter zum Auftakt des Besuchs. Auf seine Einladung hin erhielt die Gruppe die Gelegenheit, die Arbeit des Parlaments aus nächster Nähe kennenzulernen. Neben einem gemeinsamen Mittagessen und einer Führung durch die Gebäude des Landtags stand ein intensives Gespräch mit dem Abgeordneten auf dem Programm.

Parlamentarischer Alltag

Im Austausch mit den Gästen veranschaulichte Mettenleiter am Beispiel eines Forschungsprojekts zur invasiven Ameisenart Tapinoma magnum, wie Themen aus der Region Eingang in die politische Arbeit in Stuttgart finden. Anschließend gab er Einblicke in seinen parlamentarischen Alltag. Besonders interessierten sich die Besucher für Fragen rund um die aktuelle Reform der Grundsteuer sowie für Mettenleiters Aufgaben als Präsident des Oberrheinrates. Dabei betonte der Grünen-Politiker, wie wichtig der grenzüberschreitende Austausch für das Gelingen gemeinsamer Projekte sei.

Interessierte Bürger, die an einer zukünftigen Besucherfahrt teilnehmen möchten, können sich per E-Mail an das Büro von Bernd Mettenleiter per E-Mail an bernd.mettenleiter@gruene.landtag-bw.de wenden. Dort wird eine Interessentenliste geführt und rechtzeitig über neue Termine informiert. Darüber hinaus ist Mettenleiter regelmäßig auf den Wochenmärkten der Region anzutreffen und besucht im Rahmen seines Formats „Zeigen Sie mir Ihren Ort“ Gemeinden im ländlichen Raum.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.