Fachkräftemangel
Flüchtlingen Einstieg in Pflege erleichtern

Sozialpädagoge Wolfgang Behler, Schulleiter Andreas Heck und Verwaltungsdirektor Mathias Halsinger (hintere Reihe von links) mit Teilnehmern der Einstiegsqualifizierung. | Foto: Ortenau Klinikum
  • Sozialpädagoge Wolfgang Behler, Schulleiter Andreas Heck und Verwaltungsdirektor Mathias Halsinger (hintere Reihe von links) mit Teilnehmern der Einstiegsqualifizierung.
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Ortenau (st). Der Krankenhausausschuss des Ortenaukreises empfiehlt dem Kreistag, bis einschließlich 2022 ein Projekt des Ortenau Klinikums mit jährlich 50.000 Euro zu finanzieren, mit dem Flüchtlinge für den Einstieg in eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege qualifiziert werden. Einen entsprechenden Empfehlungsbeschluss fasste das Gremium am gestrigen Dienstag einstimmig in seiner Sitzung. Über eine endgültige Finanzierungszusage entscheidet der Kreistag. Mit dem „Projekt Ausbildung für Menschen mit Migrationshintergrund“ hat der Klinikverbund unter der Regie des Bildungszentrums für Gesundheits- und Pflegeberufe des Ortenau Klinikums in Offenburg 2017 erstmals ein Programm für Flüchtlinge aufgelegt. Eine Finanzierungszusage gab der Kreis bis Ende 2018. Allerdings wurden die Mittel vom Ortenau Klinikum 2017 nicht abgerufen, da die umfangreichen Projektvorbereitungen durch das vorhandene Personal geleistet wurden. Die jährlich 50.000 Euro sollen die Personalkosten für einen zusätzlichen Sozialpädagogen, die Sachkosten sowie eine intensive Sprachförderung der Kursteilnehmer abdecken. Anfang Oktober startete der erste Kurs in Offenburg, der Flüchtlinge für den Einstieg in eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege qualifiziert.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.